Soziales nach THEMEN

Aktuelle Themen

Nachbarschafts- hilfe

Das Leben in den Großstädten wird immer einsamer und isolierter. Nachbarschaftshilfe- und -vernetzung kann dem nachhaltig entgegenwirken. Ein netter Plausch im Treppenhaus oder eine fehlende Schüssel Salz. Zu wissen, mit wem man wohnt, kann Vorurteile abbauen und Vertrauen schaffen. Also helft mit, die Anonymität durch soziale Interaktionen zu verringern, denn ein solidarisches Miteinander kommt am Ende allen zugute. 

Nachbarschafts- hilfe

Wohnen

Bauwagen, Villa oder 10er WG. Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch überall auf der Welt schnellen die Mietpreise in den Städten in die Höhe. Die Einkommen tun das hingegen nicht. Langzeitmieter werden so aus ihren Wohnungen herausgedrängt und die Spekulation mit Wohnraum nimmt zu. Zeit, sich zu fragen, wem die Stadt gehören sollte und wie wir leistbaren Wohnraum für alle Menschen in der Gesellschaft bereitstellen können.

Wohnen

Tafeln

Die Mittelschicht in Deutschland schwindet zunehmend und zwingt viele Menschen in prekäre Lebenssituationen. Tafeln sind in den meisten Großstädten unverzichtbar geworden und erleben eine stetig steigende Nachfrage. Ein Drittel der bedürftigen Personen in Deutschland sind Kinder und Jugendliche. Da die Tafel auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen ist, sind freiwillige Helfer in jeder Stadt gern gesehen. Schau doch mal vorbei!

Tafeln
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: