Wichtige Termine

Aktuelle Themen

Mohamed Gaber

Internationaler Frauentag

Jedes Jahr am 8. März finden weltweit Proteste und Feiern statt, um die Rechte von Frauen zu ehren. Es gilt auf Benachteiligung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und für die Gleichstellung der Geschlechter einzutreten.

Internationaler Frauentag

Internationaler Tag der Zufriedenheit

Menschen streben nach Glück und Zufriedenheit. Also warum nicht versuchen, zusammen glücklich zu sein? Am 20.März findet der internationale Tag der Zufriedenheit statt. Der diesjährige Fokus liegt auf dem, was uns gemeinsam glücklicher macht und was wir gemeinsam haben und nicht auf dem, was uns trennt. Trete der Bewegung bei und zelebriere mit uns Glück und Zufriedenheit.

Internationaler Tag der Zufriedenheit
Demozug zum Ostermarsch
FrieKoop | flickr - CC BY-NC 2.0

Ostermärsche 2023

Vom 6. bis 10. April finden wieder die Ostermärsche statt. - Macht mit! - Um ein Zeichen für Frieden und Abrüstung in kriegerischen Zeiten zu setzen, gibt es eine Reihe alternativer Protestaktionen. Außerdem kann man ein Banner aus seinem Fenster hängen oder draussen singen. Auch virtuell wird demonstriert, es gibt Fotokampagnen, Reden werden per Videostream übertragen und unter dem Hashtag #Ostermarsch2023 wird sich fleißig ausgetauscht.

Ostermärsche 2023
Viele Kinder und Jugendliche auf einem Klimaprotest
School Strike 4 Climate | flickr - CC BY 2.0

Glasgow COP 26 Klimakonferenz

Vom 31. Oktober bis zum 12. November findet in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz statt. Getan hat sich seit dem letzten Gipfel leider wenig: Hitze, Überschwemmungen, Waldbrände sind allgegenwärtig und zwingen bereits jetzt Millionen Menschen zu Armut und Flucht. Zeit zu handeln - leider fehlen der Weltpolitik immer noch weitreichende und nachhaltige Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise. Informiere dich deshalb über Aktionen und Proteste zum COP 26 und werde aktiv!

Glasgow COP 26 Klimakonferenz
Zwei offene Handflächen sind mit einer Weltkarte bemalt, im Hintergrund fliegen weiße Tauben vor einem blauen Wolkenhimmel in der Luft.
Pixabay | Pixel2013

Neues Jahr 2023

Bessere Welt Info wünscht allen Mitmenschen einen guten Start ins neue Jahr! - Ein weiteres Jahr der Coronavirus-Pandemie liegt hinter uns und die Inflation sowie der schreckliche Ukraine-Krieg belasten uns alle. Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und sich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit zu konzentrieren. Bei der Reflexion können wir uns auch die Frage stellen, was wir im nächsten Jahr besser machen können. Es kann hilfreich sein, sich realistische Ziele und Vorsätze zu setzen. Sei es, mit dem Rauchen aufzuhören, sich auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren, weniger Abfall zu produzieren, mehr zu recyceln, unseren CO2-Fußabdruck zu verkleinern, unsere Ersparnisse und Investitionen von der fossilen Brennstoffindustrie abzuziehen, mehr öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, unabhängige Unternehmen und Medien zu unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir uns selbst und unseren Planeten verbessern können, um im Jahr 2023 eine bessere Welt zu schaffen.

Neues Jahr 2023
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: