Gesundheit

Aktuelle Themen

Mei Lau | Bessere Welt Info

COVID-19 Pandemie

Bessere Welt Info möchte allen Mitbürgern eine qualitativ hochwertige, aktuelle und umfassende, medizinisch fundierte Informationsquelle zu SARS-CoV-2 und COVID-19 zur Verfügung stellen: https:// besserewelt.info/Coronavirus. - Über 19.000 handverlesene Links auf Deutsch und Englisch von einem Arzt ausgewählt und täglich ergänzt. Plus große Twitter Liste mit 160 Virus Experten. - Helfen Sie uns, diese einzigartige Linksammlung zu verbreiten, damit viele Mitmenschen diese hilfreichen Informationen nutzen können. Input von Experten ist willkommen!

COVID-19 Pandemie
Ein rauchender Mann
Leonid Mamchenkov | flickr - CC BY 2.0

Rauchen

Gelbe Zähne, Kurzatmigkeit, schlechter Atem. Auf lange Sicht schädigt regelmäßiges Rauchen fast alle Organe und erhöht das Risiko auf eine Krebserkrankung oder Herzkreislaufbeschwerden. Der Staat verdient mit und die Pensionskassen sparen Jahre an Rente. Psychische Abhängigkeit manifestiert sich durch die Funktion der Zigarette als Stresskiller oder Pausen Zeitvertreib. Passende Alternativen können helfen, den Rauchzwang zu beenden. In der Pause lieber ein Buch lesen oder etwas zeichnen - für ein Leben ohne Raucherhusten. 

Rauchen
Ausprägungen von Hautausschlag bei den Affenpocken
UK government | Wikipedia - OGL 3

Affenpocken

Eine neue Viruserkrankung sorgt derzeit in Europa für Unruhe: Die Affenpocken wurden bereits in vielen europäischen Ländern nachgewiesen, Tendenz steigend. Die Ministerien für Gesundheit sind alarmiert, eine weitere globale Pandemie wäre verehrend. Das Virus verursacht nur leichte Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen oder Hautausschlag und heilt meist folgenlos aus. Das RKI sieht daher derzeit auch keine Gefährdung für den breiten Teil der Bevölkerung.

Affenpocken

Die Grippesaison

Jedes Jahr aufs Neue kommt sie und vor allem in den kalten Monaten: die Grippesaison. Die jährliche Grippeimpfung ist sehr wichtig, erst Recht in Zeiten des neuen Coronavirus. Denn auch wenn wir in der Vergangenheit geimpft wurden, können wir uns wieder anstecken, weil der Virus sich leicht verändert. Die Influenza ist unvorhersehbar und hoch ansteckend, und in unserer vernetzten Welt fordert die Grippe jedes Jahr viele Tote.

Die Grippesaison
Pixabay

Die HIV / Aids-Epidemie

HIV ist ein Virus, der 1981 erstmals beim Menschen diagnostiziert wurde. Seitdem haben sich mehr als 70 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Wenn HIV nicht behandelt wird, entwickelt es sich zu AIDS, was weltweit bereits zu ungefähr 35 Millionen Todesfällen geführt hat. Die häufigsten Neuinfizierungen passieren durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, durch das Benutzen von Kondomen kann man sich allerdings einfach und wirkungsvoll schützen. 

Die HIV / Aids-Epidemie

Empfohlene Inhalte

Organisation des Monats

German Doctors

Der Verein wurde 1983 gegründet und setzt sich für medizinische Versorgung in Krisengebieten und Entwicklungsländern wie Bangladesch oder Sierra Leone ein. Spenden und Bundesmittel finanzieren die Arbeit, wobei die entsendeten Ärzte ehrenamtlich tätig sind. Neben der lokalen Gesundheitsvorsorge und Behandlungen, liegt das Augenmerk auch auf der Ausbildung lokaler Mitarbeiter. 

Heldin des Monats

Dr. Constance Neuhann-Lorenz

Die Wissenschaftlerin und Plastische Chirurgin gründete 2008 "Reconstructing Women International". Die Hilfsorganisation setzt sich für Frauen in Indien, Bangladesch oder Pakistan ein, die Opfer von Brand- oder Säureanschlägen geworden sind. Mittlerweile besteht ein internationales Netzwerk aus 90 Spezialisten, die betroffene Frauen kostenlos behandeln. Für ihre Arbeit wurde Neuhann-Lorenz unter anderem mit dem TARA 2018 ausgezeichnet. 

Blog des Monats

MedWatch

Hinter MedWatch stehen die Wissenschaftsjournalisten Hinnerk Feldwisch-Drentrup und Nicola Kuhrt. Auf ihrem Blog informieren sie über falsche Berichterstattung und irreführende Werbung vermeintlich gesunder Produkte und Therapien. Gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen sollen auf diese Weise aufgedeckt werden, um Menschen davor zu warnen. Der Blog fianziert sich über Spenden und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: