Nahrung

Aktuelle Themen

Fleischkonsum

Das Schnitzel zum Mittag oder die Roster für unterwegs: Der Fleischverzehr in Deutschland liegt bei 60 kg pro Kopf im Jahr. Fleisch im Discounter ist so billig wie noch nie. Möglich wird dies erst durch Massentierhaltung, Antibiotikagabe und die Schädigung der Umwelt durch hohe Futtermittelimporte und Nutzflächenverbrauch. Alles hat seinen Preis! Wir sollten uns fragen, ob unser hoher Fleischkonsum die Konsequenzen wert ist.

Fleischkonsum

Nachhaltige Landwirtschaft

Der nachhaltige Umgang mit Land, Wasser und Tieren gestaltet sich schwer, wenn im Supermarkt Fleisch und Gemüse billig und immer verfügbar sein soll. Glücklicherweise erkennen immer mehr Menschen den Wert nachhaltiger Landwirtschaft. Denn ein Ressourcen schonender Umgang kommt Umwelt, Gesundheit und unseren zukünftigen Generationen langfristig zugute.

Nachhaltige Landwirtschaft

Veganismus

In Deutschland leben derzeit rund 1 Million Menschen vegan: Dies entspricht zwar nur 1% der Bevölkerung und dennoch ist das Interesse an Veganismus in den letzten Jahren merklich gestiegen. In Supermärkten gibt es vermehrt vegane Produkte und auch vegane Restaurants sieht man zunehmend im Stadtbild. Der Verzicht auf tierische Produkte wird mit ökologischen, ethischen und gesundheitlichen Gründen untermauert.

Veganismus

Fleischwirtschaft

Schlechte Bezahlung, minderwertige Produktion und unzureichende Hygienebedingungen. Die Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischfabriken legten die miesen Arbeitsbedingungen offen unter denen Fleischwaren in Deutschland hergestellt werden. Eine längst überfällige Debatte, in der sich jeder fragen sollte, ob "billig" das entscheidende Attribut beim persönlichen Fleischverzehr sein sollte.

Fleischwirtschaft
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: