Bildung

Aktuelle Themen

Open Education

Die Open-Education-Bewegung steht für das bildungspolitische Anliegen Unterrichts- und Lerninhalte kosten- und lizenzfrei der Gesellschaft zugänglich zu machen. Im Internet finden sich immer mehr Lernplattformen, die Inhalte und Materialien frei zur Verfügung stellen. Dadurch soll gesellschaftliche Chancengleichheit erreicht und Zugangsbarrieren abgebaut werden. Frei nach dem Motto "Bildung für alle" ungeachtet, des Einkommens, Bildungsgrades oder der Herkunft. 

Open Education
Eine Tafel mit der Aufschrift "elearning"
Ralf Appelt | flickr - CC BY-NC-SA 2.0

eLearning

Das Lernen mithilfe von elektronischen und digitalen Medien findet zunehmend Einzug in alle Bildungbereiche. Durch orts- und zeitunabhängige Angebote eröffnet sich eine breite Palette an Lernmöglichkeiten auf globaler Ebene. Aufgrund seiner Flexibilität und seines technologischen Fortschritts ist es eines der anpassungsfähigsten Instrumente für die Bildung.

eLearning
Eine Gruppe bewegt sich in der Natur
Laura Supalla Gilchrist | flickr - CC BY 2.0

Umweltbildung

In Zeiten von knapper werdenden Ressourcen und Artensterben ist der Ansatz der Umweltbildung essenziell. Denn nur ein schonender und verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt kann den Fortbestand der Erde auf Dauer gewährleisten. In Deutschland gibt es ungefähr 4600 Umweltbildungseinrichtungen. Schau doch mal vorbei!

Umweltbildung
Glühbrine, die zwischen zwei Fingern hoch gehalten wird
whitesession | Pixabay - frei

Philosophie

Die Philosophie basiert darauf, uns und anderen Fragen zu stellen, um die Menschheit, die Natur, das Universum und die Verbindungen zwischen ihnen zu analysieren. Es lehrt uns Werkzeuge und Methoden, um ein gutes Leben unabhängig von unserer schnelllebigen, oft unvorhersehbaren Umwelt zu führen.

Philosophie

Empfohlene Inhalte

Organisation des Monats

Corona School e.V.

Der Corona School e.V. unterstützt überforderte Eltern in der schwierigen Corona-Zeit. Schüler werden bei ihren Schulaufgaben ehrenamtlich durch Studenten betreut. Komplett digital und kostenfrei. 

Helden des Monats

Kita Zauberwind

Auch Kitas bleiben vorerst in der Krise geschlossen. Um trotzdem Kontakt zu den Kinder zu halten und die Entwicklung Zuhause zu fördern, produziert das Kita-Team Zauberwind jetzt täglich Videos mit Bewegungsspielen, Lernübungen oder Morgenkreisen. 

Blog des Monats

Herr Rau’s Lehrerzimmer

Thomas Rau beschreibt in seinem Blog eigentlich vom Schulalltag, wie Lehrerkonferenzen oder Ausflüge mit den Schülern ins Theater. Derzeit berichtet er vordergründig über die Schulsituation in Zeiten von Corona. Interessante Beiträge über den Umgang mit Homeschooling oder Videoschaltungen zu seinen Schülern. 

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: