Vereinte Nationen (UNO)

Aktuelle Themen

UNO Finanzkrise

Immer wieder geraten die Vereinten Nationen in finanzielle Schwierigkeiten, weil die Mitglieder ihre Beiträge nicht bezahlen. Die USA sind derzeit der größte Schuldner, durch sie fehlen 22% des Gesamthaushalts der Vereinten Nationen. Diese Situation führt zu Stellenabbau und zur Unterfinanzierung wichtiger Kampagnen wie z.B. der WHO.

UNO Finanzkrise

Agenda 2030

Die 17 SDGs, die 2015 von den UN-Staatsmitgliedern verabschiedet wurden, sind Richtlinien, um weltweiten Frieden und Wohlstand zu sichern. Sie sind auch ein dringender Aufruf zum Handeln, Länder zusammen zu bringen und auf das gemeinsame Ziel hin zu arbeiten, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Agenda 2030

UNO & Frieden

Die UNO sind mit über 90.000 Friedenstruppen in 17 Missionen weltweit aktiv, um Konflikte zu befrieden. Die Blauhelme unterstützen Konfliktregionen mit der Aufsicht von Wahlen oder überwachen Friedens-Verhandlungen. Die Anerkennung aller Staaten verleiht den UN-Friedenstruppen eine hohe Legitimität, stellt aber auch hohe Anforderungen.

UNO & Frieden

Organisation des Monats

Junges UNO Netzwerk Deutschland e.V.

Das Junon besteht aus über 30 lokalen UN-Gruppen aus ganz Deutschland, die verschiedene Projekte umsetzen. Organisiert werden beispielsweise Model United Nations, bei denen Teilnehmer UN-Sitzungen simulieren. Außerdem werden Planspiele in Schulen durchgeführt und Jugenddelegierte ausgewählt, die an offiziellen UN-Versammlungen teilnehmen können. 

Held des Monats

Tedros Adhanom Ghebreyesus

Der äthiopische Biologe und Immunologe ist der derzeitige Generaldirektor der WHO und in dieser Position der erste aus Afrika. Davor war er als äthiopischer Außen- und Gesundheitsminister tätig. Er etablierte eine universelle Krankenversicherung und verbesserte den Zugang zur Gesundheitsversorgung in Äthiopien. Er ist außerdem Vorsitzender des Global Fund zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria.

Blog des Monats

Zeitschrift für die Vereinten Nationen

Die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die Vereinten Nationen informiert über die Tätigkeit der Vereinten Nationen, ihre Sonderorganisationen und Spezialorgane. Behandelt werden Sitzungsthemen, relevante Fakten und Zahlen zu den UN-Mitgliedstaaten oder die Veröffentlichung von UN-Dokumenten. Viele Inhalte sind frei online zugänglich. Hinter der Zeitung steht die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: