NATO

Aktuelle Themen

Eine Boeing B-52 in der Luft
Geoff McKay | Flickr - CC BY 2.0

Steadfast Noon

Derzeit findet das jährliche Manöver "Steadfast Noon" der NATO statt. Geübt wird der Einsatz von Atomwaffen und Vorgehen im Falle eines Atomkrieges. Bei den Luftmanövern über Belgien, Großbritannien und der Nordsee sind auch Kräfte der Bundeswehr beteiligt. Zwar soll die Übung auf atomare Verteidigung ausgelegt sein, aber vor dem Hintergrund, dass Putin immer wieder mit einer nuklearen Eskalation in der Ukraine droht, erscheint es auch als Zeichen des erneuten nuklearen Säbelrasselns und Teil einer gefährlichen Eskalationsrhetorik.

Steadfast Noon
Die US-Vizepräsidentin Kamala Harris und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beim MSC 2021
Wiki | Office of the Vice President of the United States - frei

Münchner (Un)Sicherheits-konferenz 2023

Vom 17. bis zum 19. Februar 2023 findet die 59. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Unter den Teilnehmern finden sich Staatspräsidenten, Politiker, Sicherheitsexperten, Botschafter und hochrangige Militärs um über globale Verteidigungs- und Sicherheits- politik zu beraten. Trotz des selbstgewählten Mottos "Frieden durch Dialog", steht die Konferenz in der Kritik, eine Plattform für NATO-Kriegspolitik und Aufrüstungs- maßnahmen zu bieten. Deshalb finden zeitgleich eine Vielzahl an Protestaktionen von Friedensinitiativen und Rüstungsgegnern statt.

Münchner (Un)Sicherheits-konferenz 2023

NATO Osterweiterung

1999 traten mehrere Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes wie Polen oder Ungarn der NATO bei. Kritiker mahnten damals, dass dieser Schritt von Russland als Drohung und Provokation aufgefasst werden würde. Mit Blick auf die russische Intervention in der Ukraine mag der Eintritt in die NATO für die neuen Mitglieder so etwas wie ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit bieten. Die angestrebten demokratischen Werte der NATO verlieren in den Mitgliedsstaaten in den letzten Jahren dagegen zunehmend an Bedeutung.

NATO Osterweiterung

JAPCC

Das Joint Air Power Competence Centre ist eine NATO-Einrichtung in Kalkar in Deutschland. Schwerpunkt bildet die Koordination der Weltraum- und Luftstreitkräfte. Die jährliche Aufwendung zur Finanzierung beträgt 800.000 Euro, Deutschland trägt 30% als Pflichtbeitrag. Jedes Jahr veranstaltet das Zentrum eine Nato-Tagung, die als das militärstrategische Pendant zur Münchner Sicherheitskonferenz gilt. Ein Treffen zur Kriegsplanung im 21. Jahrhundert, das leider bisher nicht die kritische Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.

JAPCC
Soldaten bei einem Seemanöver in Booten
U.S. Pacific Fleet | flickr - CC BY-NC 2.0

Defender Europe 2020

2020 findet unter dem Namen "Defender Europe" eine großangelegte Militärübung der NATO-Staaten statt. Allein aus den USA werden 20.000 Soldaten und einige tausend Fahrzeuge nach Europa verlegt. Zentrale Anlaufstelle der US-Truppen ist Deutschland, ehe hunderte Panzer in Richtung Baltikum und Polen aufbrechen. Friedensaktivisten und Kriegsgegner sehen in der Übung eine bewusste Provokation Russlands, die das ohnehin angespannte Verhältnis weiter verschlechtern dürfte. Die Coronakrise führte zu einer Verkürzung und Verkleinerung der Übungen.

Defender Europe 2020
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: