ABFALL & Toxine

Aktuelle Themen

Lärm

Der moderne Mensch ist oft Dauerlärm ausgesetzt und das kann krank machen. Die Folgen reichen von Gehörschäden über Depression bis zu Herz-Kreislauferkrankungen. Bereits kurze, laute Geräusche um die 120 dB können zu Tinnitus, Schwerhörigkeit oder einem Hörsturz führen. Wer im stressigen Alltag von Lärm umgeben ist, sollte also darauf achten, seinen Ohren und seinem Geist regelmäßig Entspannung und Ruhe zu gönnen, beispielsweise durch Meditation oder Yoga-Übungen.

Lärm

5G

2020 soll das neue Mobilfunknetzwerk 5G in Betrieb gehen und viele freuen sich bereits über schnelleres Internet. Doch Kritiker befürchten durch die Mehrzahl an Sendemasten eine höhere Strahlenbelastung. Diese wiederum steht im Verdacht das Krebsrisiko zu erhöhen; jedoch konnten eindeutige Studien bisher nicht vorgelegt werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz hält das neue Netz für unbedenklich. Dennoch sollte man auch weiterhin die Mobilfunkstrahlung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit genauer untersuchen.

5G

Plastikmüll

Jedes Jahr gelangen 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Eine Gefahr für Meerestiere und unser Ökosysteme. Seevögel verwechseln Plastik mit natürlicher Nahrung, Delphine bleiben in alten Netzen stecken und gigantische Müllteppiche überziehen Korallenriffe. Die Plastikindustrie boomt und expandiert; jährlich werden 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Einige Regierungen fangen an, den Verbrauch von Plastik zu regulieren, aber es bedarf Lösungen auf allen Ebenen.

Plastikmüll
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: