Artenvielfalt

Schmetterling auf Blume
DirkDanielMann - Pixabay

Artenschutz - für eine lebenswerte Zukunft

Die Biodiversität, also die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten auf unserem Planeten, ist von unschätzbarem Wert. Sie stellt die Grundlage für das Funktionieren von Ökosystemen und somit auch für unser aller Leben dar. Doch leider sind wir Zeugen eines dramatischen Artensterbens, das sich in den letzten Jahrzehnten rapide beschleunigt hat.

 

Biene mit Blume und Blütenstaub
Myriams-Fotos - Pixabay

Insektensterben - eine Bedrohung für uns alle

Der Artenschutz ist deshalb von enormer Bedeutung. Denn wenn wir nicht handeln, droht uns ein Verlust an Artenvielfalt, den es in der Geschichte der Menschheit so noch nie gegeben hat. Insbesondere das Insektensterben ist besorgniserregend, da Insekten eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und der Regulierung von Schädlingen spielen.

Es ist jedoch nicht nur der Verlust von Insekten, der uns Sorgen bereiten sollte. Es geht auch um den Schutz von Tierarten, die in ihrem Bestand bedroht sind. Die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen diese Problematik zusätzlich, indem sie den Lebensraum und die Nahrungsmittelversorgung von Tieren beeinträchtigen.

 

Pestizide werden auf Weizenfeld ausgebracht
PublicDomainPictures - Pixabay

Internationale Zusammenarbeit für den Artenschutz

Auf internationaler Ebene gibt es bereits Initiativen zum Artenschutz. Eine davon ist die UN Artenschutzkonferenz, die sich mit dem Schutz bedrohter Arten auseinandersetzt und die Einhaltung internationaler Abkommen sicherstellen soll. Auch der Weltbiodiversitätsrat leistet wichtige Arbeit in diesem Bereich, indem er wissenschaftliche Erkenntnisse über die Biodiversität und ihre Bedeutung für das Ökosystem zusammenfasst und veröffentlicht.

Der Artenschutz ist jedoch nicht nur eine Aufgabe für die Politik, sondern auch für jeden Einzelnen von uns. Indem wir uns bewusst für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen und beispielsweise auf den Einsatz von Pestiziden verzichten, können wir unseren Teil dazu beitragen, dass die Natur in ihrer Vielfalt erhalten bleibt. Denn nur gemeinsam können wir das Artensterben aufhalten und die Biodiversität schützen.

 

Was kann ich tun - Bessere Welt Info
Bessere Welt Info

Was kann ich tun?

Auf Bessere Welt Info hast du die Möglichkeit, mit deinem Wissen etwas zu bewirken und gemeinsam mit anderen zum Erhalt der Biodiversität beizutragen. Eine Fülle an englischsprachigen Links zum Thema Biodiversität und Artenschutz findest du auch auf unserer Partnerseite Better World Info. Lass uns gemeinsam etwas verändern!

Für mehr Infos lies unten weiter  ⬇️    

Autor: Jasi Groeneveld 20.03.2023

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: