Artensterben
- #Artensterben
- #Artensterben - fb
- Artensterben - Bildungsserver Wiki
- @InfopointA
- Artenkrise - Greenpeace
- Artensterben - Extinction Rebellion: wir trauern öffentlich
- Aussterben - Wikipedia
- Artensterben Rückgang der Artenvielfalt an Land in Prozent - bpb
- Klimakrise und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden - AWI 20.04.23
- Video: Notstand-Artensterben ausrufen & aufhalten! - @ExtinctionR_DE 15.04.23
- UN warnen vor "Massensterben biblischen Ausmaßes" - Zeit 14.02.23
- Warum wir ohne Artenvielfalt kaum überleben können - Standard 17.12.22
- Die 3 größten Vogelkiller sind: Das Insektensterben, Vergiftungen durch Pestizide & der Klimawandel - tw 02.11.22
- Artensterben: Diese fünf Triebkräfte stecken dahinter - ARD alpha 18.05.2022
- Käfer im Klimawandel - Sonnenseite 02.03.22
- Flachlandtapire: Größtes Landtier Südamerikas vom Aussterben bedroht - Der Standard 18.01.22
- Umweltministerin: Artensterben ist "große ökologische Krise" - Zeit 14.01.22
- Artenvielfalt im Überblick: Neue Technologien zum Monitoring von Biodiversität - Der Standard 12.01.22
- Artensterben: Immer mehr Pestizide in der Landwirtschaft - ORF 12.01.22
- Wir erleben das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier - Utopia 07.01.22
- WWF zu Artensterben 2021: Dorsch-Apokalypse, Muschelsterben und Elefantenwilderei - WWF 29.12.21
- Sperlinge, Stare, Lerchen: 600 Millionen Brutvögel in der EU verschwunden - Spiegel 17.11.21
- Evolutionsbiologe zum Artensterben: „Wir sehen gerade nur die Spitze des Eisberges“ - RND 08.11.21
- Gegen das Artensterben angärtnern - ORF 05.11.21
- Mit Biotopen gegen das Artensterben - Sonnenseite 30.10.21
- Wie es keinen interessiert, dass unsere Natur stirbt - BZ 14.10.21
- Menschliche Eingriffe in die Natur: Landwirtschaft und Verstädterung treiben das Insektensterben voran - Spiegel 12.10.21
- Wie lässt sich das Artensterben noch aufhalten? - Zeit 12.10.21
- Weltnaturkonferenz in Kunming: Unternehmen fordern Maßnahmen gegen das Artensterben - Spiegel 11.10.21
- UNO-Konferenz: Warnung vor dramatischem Artensterben - ORF 11.10.21
- US-Regierung erklärt 22 Tierarten für ausgestorben - Spiegel 29.09.21
- Amerikanische Behörde warnt: 23 weitere Arten ausgestorben - FAZ 29.09.21
- Politik will Rückgang der Artenvielfalt stoppen - SpringerProfessional 24.08.21
- Artensterben in Deutschland: Kaum noch Platz für die Schnarrschrecke - Spektrum 02.08.21
- Zwischen Artensterben und Hoffnung - ORF Tirol 01.08.21
- Naturschutz auf den Fildern: Strategien gegen das Artensterben - StZ 27.07.21
- Ausgezwitschert Gründe für das Vogelsterben - Umweltinstitut München
- Artensterben: die Fakten (+Videos) - ZDF 04.07.21
- Spektrum-Podcast | Artensterben: Der Mensch und das Massensterben - detektor.fm 18.06.21
- Feldhamster vom Aussterben bedroht - ORF 01.06.21
- Feld- und Wiesenvögelbestand schwindet dramatisch in Österreich - Salzburg24 31.05.21
- Studie zum Artensterben - Erderwärmung bedroht ein Drittel der endemischen Landtierarten - DLF 09.04.21
- Meeresschutz könnte Artensterben, Hunger und Klimakrise bekämpfen - Tagesspiegel 17.03.21
- Auf der "Rolltreppe ins Aussterben" - klimareporter 28.01.21
- Zahl der Haie und Rochen in Meeren extrem gesunken - Geo 27.01.21
- Ursachen und Folgen des Bienensterbens - bee careful
- Umwelt: Artensterben - PlanetWissen 22.01.21
- Wissenschaftler fordern neue Agrarpolitik: "Die Situation ist dramatisch" - Spiegel 12.10.20
- Rätselhaftes Tiersterben auf Kamtschatka - FAZ 5.10.20
- Artensterben vor der Tür - klimareporter 11.07.20
- Artensterben: Zahl der Schmetterlinge merkbar rückläufig - Zeit 09.07.20
- Studie zum Massenaussterben: Mehr als 500 Landwirbeltiere akut bedroht - Spiegel 02.06.20
- Biodiversität: Corona ist auch eine Umweltkrise - Zeit 6/20
- Spreewald: Störche finden immer weniger Frösche - Deutschlandfunk 22.05.20
- Warum es immer weniger Schmetterlinge gibt - WWF 11.04.20
- In den Tiefen der Ozeane - Die zunehmende Bedrohung durch den Tiefseebergbau - Greenpeace 4/20
- Artensterben: Insektensterben - Planet Wissen 24.03.20
- WWF: Größtes Artensterben seit Ende der Dinosaurier-Zeit droht - FAZ 02.03.20
- Das große Insektensterben: Gründe für das Sterben - Umweltinstitut München
- Das große Schmetterlingssterben - ORF 28.02.20
- Artensterben: Gibt es Vögel nur noch 3000 Jahre? - Kurier 27.02.20
- Pinguin-Kolonien auf Antarktis-Insel sinken um bis zu 77 Prozent - Greenpeace 2/20
- Brände in Australien: Hunderte bedrohte Arten betroffen - Kleine Zeitung 21.01.20
- Artensterben in Österreich: Das Schweigen der Insekten - Kurier 13.01.20
- Wieso, weshalb und warum das Artensterben uns alle betrifft - Schrödingers Katze 29.12.19
- Vögel in Deutschland: Das Sterben vom Lande - Zeit 16.12.19
- 7000 neue Einträge auf "Roter Liste" der bedrohten Arten - FAZ 19.07.19
- Haie unter Attacke - englische Langfassung - Greenpeace 30.06.2019
- Haie kämpfen ums Überleben - Greenpeace 27.06.2019
- Wie der Klimawandel das Artensterben beeinflusst - FR 13.05.19
- Artensterben und Klimawandel sind Zwillingskrisen - SZ 10.05.19
- Artensterben: „Ohne die Natur haben wir keine Zukunft.“ - National Geographic 07.05.19
- Dramatischer Uno-Bericht: Eine Million Arten vom Aussterben bedroht - Spiegel 06.05.19
- Tiere und Pflanzen im Klimastress - BR 21.11.18
- Dramatisches Artensterben durch Klimawandel - WDR 14.03.18
- Welche Tiere aufgrund des Klimawandels wahrscheinlich zuerst aussterben - National Geographic 09.11.17
- Vogel- und Insektensterben: Die industrielle Landwirtschaft als Quelle des Übels? Zwei Studien bekräftigen dringende Argumente für eine "Agrarwende" 10/17
- Warnung vor dem Aussterben vieler Tierarten, die Pflanzen bestäuben 2/16
- Bedrohte Arten - reset 2012
- Artenvielfalt schrumpft immer bedrohlicher 1/04
- Artentod im Regenwald - Ökozidmagazin 01/90