Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Katar - Politik

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Naher & Mittlerer Osten
Suggest a link
Abbrechen
  • Katar - Wikipedia
  • Portal: Katar - Wikipedia
  • Tamim bin Hamad Al Thani - Wikipedia
  • Wirtschaft in Katar - Wikipedia
  • Qatar Foundation - Wikipedia
  • Nationalbibliothek Katars - Wikipedia
  • Qatar National Bank - Wikipedia
  • Qatar Electricity & Water Company - Wikipedia
  • Umweltfreundlicher Ölstaat? - deutschlandfunk.de
  • Staatsform und Regierung von Katar - katar.de
  • Weibliche Hausangestellte in Katar - Amnesty International
  • Flughafen Doha - Wikipedia
  • Hamad International Airport - Wikipedia
  • ATP Doha - Wikipedia
  • Qatalum - Wikipedia
  • Museum für Islamische Kunst (Doha) - Wikipedia
  • Fußball-WM in Katar nachhaltig organisieren - globalmagazin
  • Arabisches Museum für moderne Kunst - Wikipedia
  • Katar verzettelt sich mit seiner Außenpolitik - deutschlandfunk.de
  • Qatar Energy - Wikipedia
  • Doha - Wikipedia
  • Streitkräfte Katars - Wikipedia
  • Tagesschau
  • Katar-Krise 2017 bis 2021 - Wikipedia
  • Militärintervention im Jemen seit 2015 - Wikipedia
  • Dos and Don'ts in Katar
  • UN-Klimakonferenz in Doha 2012 - Wikipedia
  • AG Friedensforschung - Katar
  • Video: Ein Tag im Leben der reichsten Frau der Welt - Wissenswert 13.07.23
  • Geschäftssinn, Gas und Größenwahn: Katars Weg zur Spitze | ZDFinfo Doku 19.11.22 (empfehlenswert)
  • Schweizer Alltag in Katar und den Emiraten – Im Bann der Fussball WM 2022 (1/4) | Doku | SRF Dok 28.10.22
  • Schweizer Alltag in Katar und den Emiraten – Im Bann der Fussball WM 2022 (2/4) | Doku | SRF Dok 04.11.22
  • Schweizer Alltag in Katar und den Emiraten – Im Bann der Fussball WM 2022 (3/4) | Doku | SRF Dok 11.11.22
  • Katar bestellt deutschen Botschafter ein - tagesschau 10/22
  • Kein Regenbogen: Katar-Debatte beschäftigt DFB-Team - Sportschau 9/22
  • Zögerlicher Klimaschutz im Fußball - Stadien unter Wasser - deutschlandfunkkultur 8/22
  • Greenwashing in Katar - Ökologischer Fußabdruck von Großveranstaltungen - sport.sky 6/22
  • Frauenrechte in Katar - EineWeltBlaBla 5/22
  • Katar: Traditionen beschränken die Rechte der Frauen - Spiegel 4/22
  • Katar plant CO₂-Ausstoß bis 2030 um 25 Prozent zu senken - gtai 3/22
  • Wie nachhaltig ist die Wüsten-WM in Katar wirklich? - abendblatt 8/21
  • Schura-Wahlen in Katar: Mehr Demokratie wagen? - DW 8/21
  • Human Rights Watch: Frauenrechte in Katar stark eingeschränkt - rsw.beck 3/21
  • Katar versus Emirate Kampf am Horn von Afrika - Spiegel 7/19
  • Machtkampf im Nahen Osten: Katar soll sich gefügig zeigen - Über Medien wird ein Forderungskatalog von Saudi-Arabien, VAE, Bahrein und Ägypten übermittelt, der einer Unterwer…
  • Katar als Schurkenstaat isoliert - Drei andere Golfmonarchien und Ägypten werfen dem Emirat Terrorunterstützung vor und brechen die diplomatischen Verbindungen ab 6/17
  • Katar: Die umweltfreundliche Fußball-WM - Ö1 - ORF 4/17
  • Machtwechsel in Katar: Gernegroß II. 8/14
  • Das interventionistische Emirat - Mali: Katar und die Unterstützung von dschihadistischen Gruppen 1/13
  • Katar kämpft um Einfluss in der arabischen Welt 1/13
  • Unsere ENGLISCHEN Links zum Thema !
  • Islam
  • Sportswashing
  • Fußball-WM 2022 in Katar
  • Hitzewellen & Dürren
  • Land unter / Meeresspiegel Anstieg
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes