Aktuelle Themen

Muslime sitzend in einer Moschee
Omar Chatriwala | flickr - CC BY-NC-ND 2.0

Ramadan 2022

Der muslimische Fastenmonat findet dieses Jahr vom 2. April bis zum 2. Mai statt. Aufgrund der Covid19-Pandemie fallen gemeinsames Fastenbrechen mit Freunden und Moscheebesuche allerdings aus. Individuelles Fasten ist kein Problem. Einige Imame übertragen das Gebet per Internet und organisieren in der Gemeinde Einkaufs- und andere Hilfsdienste. Trotz der schweren Zeit wünscht Bessere Welt Info allen Muslimen Eid Mubarak!

Ramadan 2022

Mekka

Die Stadt Mekka im westlichen Saudi-Arabien ist der zentrale Wallfahrtsort des Islams. Jedes Jahr pilgern rund 2,5 Millionen auf Haddsch, der islamischen Pilgerreise nach Mekka. Die Pilger besuchen die al-Harām-Moschee, die größte und bedeutendste Moschee des Islams. Im Mittelpunkt der Moschee befindet sich die Kaaba, das zentrale Heiligtum des Islams. Als Teil der Wallfahrt müssen Pilger, das quaderförmige Gebäude siebenmal umrunden und zu Allah beten.

Mekka

Sufismus

Der Sufismus bezeichnet eine Strömung des Islams, die durch eine spirituelle Orientierung und asketische Tendenzen charakterisiert ist. Tanzenden Derwischen und poetischer Sprache: In der westlichen Welt wird der Sufismus oft mit diesen Dingen assoziiert und als liberaler Gegenentwurf zum Salafismus bezeichnet. Viele Fundamentalisten lehnen die mystische Tradition tatsächlich ab. Allerdings gibt es auch Sufi-Bewegungen, die andere Glaubensrichtungen bekämpfen und ausgrenzen.

Sufismus

Ditib

Die größte sunnitisch-islamische Organisation in Deutschland stand widerholt wegen seiner engen Verbindungen zum türkischen Autokraten Erdoğan in der Kritik. Seit September 2018 prüft der Verfassungsschutz eine Überwachung der Organisation. Imame von Ditib sollen Informationen an den türkischen Geheimdienst weitergegeben haben und es kam widerholt zu Vorfällen von Antisemitismus, Kurdenanfeindungen oder Kriegspropaganda für türkische Militäreinsätze. 

Ditib
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: