Transatlantische Netzwerke
- Council on Foreign Relations (CFR) - Wikipedia
- Trilaterale Kommission - Wikipedia
- Bilderberg-Konferenz - Wikipedia
- Global Bridges - Wikipedia
- American Council on Germany (ACG) - Wikipedia
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) - Wikipedia
- German Marshall Fund of the US (GMF) - Wikipedia
- German Marshall Fund of the US
- Deutsche Atlantische Gesellschaft - Wikipedia
- @Transatlantiker - Initiative junger Transatlantiker
- Stiftung Neue Verantwortung (SNV) - Wikipedia
- European Round Table (ERT of Industrialists) - Wikipedia
- Business Roundtable (USA)
- Hertie School of Governance - Wikipedia
- Atlantische Initiative - Wikipedia
- Bertelsmann Stiftung - Wikipedia
- Aspen Institute - Wikipedia
- Goldman Sachs Foundation
- Goldman Sachs - Spiegel
- Berlinpolis - Wikipedia
- John Jay McCloy - Wikipedia
- Henry Kissinger - Wikipedia
- Josef Joffe - Die Zeit (Herausgeber)
- Klaus-Dieter Frankenberger - FAZ (Aussenpolitik)
- Stefan Kornelius - Süddeutsche Zeitung (Aussenpolitik)
- Soft Power - Wikipedia
- Jetzt machen die Transatlantiker auf «du» - Infosperber 27.02.21
- Die Propaganda-Matrix: Wie der CFR den geostrategischen Informationsfluss kontrolliert 9/17
- Die Zeit Die Anstalt Netzwerke Think Tank Josef Joffe < 7/14 (absolut sehenswert)
- Die Macher hinter den Kulissen: Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern 8/15 (amazon)
- Hermann Ploppa: Transatlantische Netzwerke, Denkfabriken und Eliteclubs 11/14
- Unabhängigkeit in Gefahr? Deutsche Top-Journalisten und transatlantische Netzwerke 7/14