Eine Welt nach THEMEN

Aktuelle Themen

Armut

Mehr als 760 Millionen Menschen auf der Welt leben unterhalb der Armutsgrenze. Die Gründe dafür sind vielschichtig: geringes Einkommen, mangelnde Bildung oder unzureichende Gesundheitsversorgung. Meist ist es ein Zusammenspiel aus diesen Faktoren, das, den Armutskreislauf reproduziert und sich über Generationen widerholt. Die Überwindung der globalen Armut, wie in der Agenda 2030 festgehalten, ist noch nicht in Sicht, dafür braucht es nachhaltige Maßnahmen und politischen Wille.

Armut

Kinder weltweit

Die Kindheit setzt den Grundstein für eine gute Entwicklung und prägt einen Menschen nachhaltig. Umso wichtiger, dass man in dieser Phase die richtige Fürsorge und Pflege erhält. Für viele Kinder weltweit leider nicht die Realität. Sie sind mit Krieg, Verfolgung oder sexuellem Missbrauch konfrontiert und erhalten wenig bis gar keine Unterstützung in ihrer Entwicklung. Jedes Kind braucht Schutz und Sicherheit, deshalb muss Kinderschutz global werden und darf nicht an Ländergrenzen enden. 

Kinder weltweit

Wohnen

Das Recht auf Wohnen ist ein festgeschriebenes Menschenrecht. In Zeiten von Immobilienspekulation und absurd hohen Mietpreisen, verzweifeln viele Menschen auf der Suche nach bezahlbaren Wohnraum. Ein globales Problem, denn vielerorts entscheidet sich die Politik dafür, ihre Flächen an große Investoren zu verkaufen und städtische Gebäude in private umzuwandeln. Ein Ausverkauf auf Kosten der Bürger, die sich langsam gegen Profitgier und Gentrifizierung wehren. 

Wohnen
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: