Journalismus

Aktuelle Themen

Tilo Jung moderiert auf den Jugendmedientagen 2015 in Bonn
Jugendpresse | Wikimedia - CC BY 2.0

Tilo Jung

Der deutsche Journalist und Podcaster ist vor allem für die Interview-Reihe "Jung & Naiv" bekannt. In dem Online-Format, das auf YouTube und Facebook ausgestrahlt wird, interviewt Jung deutsche Politiker und Wissenschaftler zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Auch außenpolitisch war er tätig, so berichtete er vor Ort vom Gaza-Konflikt in Palästina oder von den Maidan-Protesten in Kiew. Für Arte produzierte er eine Webserie über Video-Blogger (Vlogger) aus dem Nahen Osten.

Tilo Jung
Der Journalist Armin Wolf bei einer Pressekonferenz
Manfred Werner | Wikimedia - CC BY-SA 3.0

Armin Wolf

Der österreichische Journalist und Fernsehmoderator ist seit 2002 Moderator der ORF-Nachrichtensendung ZiB 2 und stellvertretender Chefredakteur der ORF-Fernsehinformation. Bekannt ist er vor allem für seine Live-Interviews; seine kritischen Einwürfe und bohrenden Nachfragen werden vielfach gelobt, aber auch kritisiert. Harald Vilimsky, HC Strache oder auch Wladimir Putin: das Interview mit Wolf dürfte wohl für keinen der Genannten besonders angenehm in Erinnerung geblieben sein.

Armin Wolf
Die Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim
Viet Nguyen-Kim | Wikimedia - CC BY-SA 3.0 de

Mai Thi Nguyen-Kim

Die deutsche Wissenschaftsjournalistin und Chemikerin startete 2016 ihren YouTube Kanal "maiLab". Mittlerweile hat sie über eine Million Abonnenten und produziert wöchentlich Beiträge zu wissenschaftlichen und alltäglichen Themen. Ihr Video zur Corona-Pandemie ging viral und erreichte mehr als 6 Millionen Aufrufe. Seit 2020 ist Nguyen-Kim Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft und engagiert sich für Scientists for Future.

Mai Thi Nguyen-Kim
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: