Wichtige Termine

Pinnwand mit Memos
geralt - Pixabay

Ratgeber ➡️ EVENTS & Kalender - Veranstaltungen für eine bessere Welt

Willkommen bei dem handverlesenen Veranstaltungsführer von Bessere Welt Info für engagierte Menschen die sich stärker einbringen und dazu beitragen wollen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Diese Veranstaltungen sollen positive Veränderungen anstoßen und vorantreiben, Stimmen verstärken, Wissen erweitern und einen Raum bieten, in dem jeder eingeladen wird, Teil einer Bewegung werden und sich für Themen einzusetzen, die für uns alle zukunftsrelevant sind.

Entdecke über 1.500 Links zu jährlichen Veranstaltungen weltweit, sortiert nach Region und Land. Du kannst Veranstaltungen in deiner Nähe zu finden, aber auch in ganz Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien, Australien, dem Nahen Osten und Afrika.

Schaue dir auch unsere Kategorie zu den Feiertagen der Vereinten Nationen an. Die Vereinten Nationen sind ein hervorragender Ausgangspunkt, um wichtige Tage zu finden. Sie sind ein wertvolles Instrument, um das Bewusstsein zu schärfen, die breite Öffentlichkeit aufzuklären, große Errungenschaften der Menschheit zu feiern und die Massen zur Lösung globaler Probleme zu mobilisieren.

Der Kalender von Bessere Welt Info für internationale und nationale Tage ist ein Muss! Hier stellen wir 5.000 Links zu den wichtigsten Tagen des Jahres vor. Hier findest du beispielhafte Leitfäden zu Tagen wie dem Tag der Erde, dem Tag der Menschenrechte und dem Weltflüchtlingstag. Wir ehren auch unsere Helden mit Gedenktagen wie dem Martin Luther King Jr. Day und anderen wichtigen Jahrestagen wie dem Hiroshima-Tag und dem 20. Jahrestag der US-Invasion im Irak. Es scheint, als gäbe es für alles einen Tag! Aber vertraue darauf, dass Bessere Welt Info dir ein umfassendes Bild der wichtigsten Tage vermittelt. Verfolge auch unsere Twitter-Seite, um dich über unsere neuesten Kampagnen zu informieren.

 

Kalender mit Herzklammer
ulleo - Pixabay

Welche Ereignisse werden die Welt im Jahr 2024 verändern?

Wenn du unseren Kalender 2024 checkst, verpasst du keine Veranstaltung. Wir durchforsten das Internet auf der Suche nach Top-Events zu den Themen Frieden, Abrüstung, Konfliktregionen, soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Energie, Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klimakrise - und vieles mehr! Nach Monaten geordnet, wirst du sicher etwas finden, das dich anspricht.

Wir stellen internationale Konferenzen wie die COP-Konferenzen, lokale Proteste, Klimacamps und Streiks, Infos, globale Streiks, Preisverleihungen, Filmfestivals, Demonstrationen, Videos, Foren, Aktionstage, Baumpflanzaktionen vor. Wenn es um das Thema Arbeit für eine bessere Welt geht, findest du hier sicher etwas. Wir führen auch ein Verzeichnis früherer Veranstaltungen, falls du nach Ideen für deine eigene Veranstaltung suchst.

Wenn du an englischsprachigen Links interessiert bist, besuche unsere Partnerseite Better World Info und schaue dir die umfangreiche Kategorie EVENTS an, die viele internationale Veranstaltungen enthält.

Autorin: Rachael Mellor, 03.04.23 - Übersetzung: Jasmin 12.04.23, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0

Für mehr Infos lies unten weiter  ⬇️

Aktuelle Themen

Zwei offene Handflächen sind mit einer Weltkarte bemalt, im Hintergrund fliegen weiße Tauben vor einem blauen Wolkenhimmel in der Luft.
Pixabay | Pixel2013

Neues Jahr 2025

Bessere Welt Info wünscht allen Nutzern einen guten Start ins neue Jahr! - Die hohen Alltagskosten sowie die Kriege in Gaza und der Ukraine belasten uns. Umso wichtiger ist es, positiv zu bleiben und auf unsere körperliche und geistige Gesundheit zu achten. - Setze dir realistische Ziele: Hör auf zu rauchen, reduziere Müll, recycel mehr, verkleinere deinen CO2-Fußabdruck, investiere nachhaltig, nutze öffentliche Verkehrsmittel und unterstütze unabhängige Medien! So können wir uns und unseren Planeten 2025 verbessern.

Neues Jahr 2025
Mohamed Gaber

Internationaler Frauentag

Jedes Jahr am 8. März finden weltweit Proteste und Feiern statt, um die Rechte von Frauen zu ehren. Es gilt auf Benachteiligung und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und für die Gleichstellung der Geschlechter einzutreten.

Internationaler Frauentag

Internationaler Tag der Zufriedenheit

Menschen streben nach Glück und Zufriedenheit. Also warum nicht versuchen, zusammen glücklich zu sein? Am 20.März findet der internationale Tag der Zufriedenheit statt. Der diesjährige Fokus liegt auf dem, was uns gemeinsam glücklicher macht und was wir gemeinsam haben und nicht auf dem, was uns trennt. Trete der Bewegung bei und zelebriere mit uns Glück und Zufriedenheit.

Internationaler Tag der Zufriedenheit
Demozug zum Ostermarsch
FrieKoop | flickr - CC BY-NC 2.0

Ostermärsche 2024

Vom 28. März bis 1. April finden wieder die Ostermärsche statt. - Macht mit! - Um ein Zeichen für Frieden und Abrüstung in kriegerischen Zeiten zu setzen, gibt es eine Reihe alternativer Protestaktionen. Außerdem kann man ein Banner aus seinem Fenster hängen oder draussen singen. Auch virtuell wird demonstriert, es gibt Fotokampagnen, Reden werden per Videostream übertragen und unter dem Hashtag #Ostermarsch2023 wird sich fleißig ausgetauscht.

Ostermärsche 2024
Muttertag
George Dolgikh - Pexels

Muttertag am 12. Mai

Am 12. Mai ist Muttertag. Auf Bessere Welt Info findest du viele hilfreiche Infos zum Thema. Es ist eine Gelegenheit, Mütter zu ehren, ihre grenzenlose Liebe und Opferbereitschaft anzuerkennen, sie wertzuschätzen und ihnen für ihre Rolle in der Familie und der Gesellschaft zu danken. - Denken sollten wir dabei aber auch an die Mütter in Palästina & Israel, Ukraine & Russland und im Sudan.

Muttertag am 12. Mai
Eine 1.Mai Demo in Hamburg
Wiki | Friedemann Wagner - CC BY-SA 3.0

1. Mai - Tag der Arbeit

Heraus zum 1. Mai - denn es ist Tag der Arbeit. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Vielzahl an Demonstrationen und Veranstaltungen geben, um die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu würdigen und auf bestehende Arbeitskämpfe aufmerksam zu machen. Denn Sexismus am Arbeitsplatz, prekäre Beschäftigung, Jugend-Arbeitslosigkeit oder Lohndumping sind nach wie vor große Probleme. Die soziale Ungleichheit spitzt sich seit Jahren zu und sorgt für hohe Gewinne bei Konzernen - während Arbeitnehmer zunehmend weniger bekommen. 

1. Mai - Tag der Arbeit
Eine Statistik zur Pressefreiheit
statista 2024

Tag der Pressefreiheit

Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit. Informationssperren, staatliche Desinformation und willkürliche Verhaftungen: Durch die Pandemie hat sich die Situation vieler Journalisten weltweit verschlechtert. In fast drei Viertel der Länder ist freier Journalismus bereits bedeutend eingeschränkt. Eine erschreckende Entwicklung für demokratische Grundwerte, umso wichtiger deshalb klare Zeichen zu setzen - für globale Presse- und Meinungsfreiheit!

Tag der Pressefreiheit
Die Befreiung von Utrecht durch kanadische Soldaten der First Canadian Army
Fotograaf Onbekend | Wikimedia - CC0

Tag der Befreiung

Am 8. Mai feiern wir den Tag der Befreiung und damit das Ende des Zweiten Weltkrieges durch die Kapitulation Deutschlands. Aktuell herrscht wieder Krieg in Europa und Tausende Menschen sterben, verlieren ihr Zuhause oder müssen flüchten. Zudem sind rechtsextreme Gruppen und Parteien auf dem Vormarsch, die überall in Europa Hass, Ausgrenzung und Ungleichheit propagieren. Nutzen wir den Tag und demonstrieren wir für Frieden in Europa und weltweit und gedenken wir derer, die aufgrund von aktuellen oder vergangenen bewaffneten Konflikten ihr Leben ließen. 

Tag der Befreiung
Ein syrisches Flüchtlingskind in einem Geflüchtetenlager
Flickr | Globla Panorama - CC BY-SA 2.0

Tag der Migranten

Am 18. Dezember findet der Internationale Tag der Migranten statt. Weltweit befinden sich aktuell 281 Millionen Menschen auf der Flucht - Tendenz, trotz der Covid-Pandemie, steigend. Denn Wirtschaftskrisen, Kriege und Umweltaktstrophen sind nach wie vor Lebensrealität vieler Menschen und zwingen sie zur Flucht. Bis zur Sicherheit ist es ein langer Weg: brutale Pushbacks, gefährliche Fluchtrouten, unfaire Asylverfahren. Hilfe statt Ausgrenzung für Menschen auf der Flucht!

Tag der Migranten
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.