Soziale Gerechtigkeit & Religion

Aktuelle Themen

Karoline Mayer

Die deutsche Missionarin und Entwicklungshelferin ist seit 1968 vor allem in Chile tätig. Sie gründete mehrere Kindergärten und Volksküchen in benachteiligten Stadtvierteln und setzte sich für kostenlose Krankenversorgung von mittellosen Menschen ein. Während der chilenischen Militärdiktatur versteckte sie Regimegegner und verhalf ihnen zur Flucht. Nach der Diktatur war sie Mitbegründerin des großen Sozial- und Bildungswerks Fundación Cristo Vive.

Karoline Mayer
Portrait-Aufnahme von Wolfgang Pucher
Pfadfindergruppe Graz 4 "St. Vinzenz" | Wikipedia - CC BY 2.5

Wolfgang Pucher

Der katholische Ordenspriester ist vor allem in Graz tätig, wo er seit vielen Jahren sozialpolitische Entwicklungen mitträgt. Vor allem im Bereich der Obdachlosigkeit gründete Pucher mehrere Einrichtungen und Initiativen. Das 2011 erlassene Bettelverbot bekämpfte er vehement, schlussendlich konnte es vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben werden. Für sein Engagement erhielt er unter anderem den Ute-Bock-Preis und das silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Wolfgang Pucher

Stefan Hippler

Der deutsche Geistliche war lange Zeit Pfarrer der katholischen Gemeinde in Kapstadt. Dort baute er auch die AIDS-Hilfsorganisation Hope Cape Town Trust auf, als dessen Vorsitzender er aktuell tätig ist. Daneben engagiert er sich ebenfalls für das Catholic AIDS Network und andere Projekte mit AIDS Schwerpunkt. Immer wieder spricht sich Hippler für eine kirchliche Neubewertung und einen progressiveren Umgang mit Homosexualität und der Gleichstellung zwischen Mann und Frau aus.

Stefan Hippler
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: