Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zu Indonesien

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Asien
  5. Politik nach LÄNDERN
  6. Indonesien
Suggest a link
Abbrechen
  • Indonesiens neuer Präsident: Autoritäre Züge und dunkle Vergangenheit - Jacobin 29.02.24
  • »Die Mädchen und Jungen, die zum ersten Mal wählen gehen, sind leicht manipulierbar« - Spiegel 14.02.24
  • 14. Februar 2024: Wahlen in Indonesien - bpb 12.02.24
  • Indonesien ein Vierteljahrhundert nach Suharto: Des Despoten geschmeidiger Abgang (Teil II) - NachDenkSeiten 21.05.23
  • Rettung von Indonesiens Hauptstadt: Ein simpler, aber genialer Plan für Jakarta - Spiegel 20.11.22
  • Asiens größter Papierhersteller und die Rodung des indonesischen Regenwalds | 06.01.21
  • Teenager öffentlich ausgepeitscht - Weil es ein junges Paar in der indonesischen Provinz Aceh gewagt hat, sich in der Öffentlichkeit zu umarmen, wurden sie nach ein paar Mona…
  • Indonesien startet Ketzerei-App - Indonesische Strafverfolgungsbehörden haben eine App veröffentlicht 12/18
  • Indonesien: Tsunami mit mindestens 832 Toten - Warnsystem warnte Anwohner nicht 9/18
  • Islamismus in Indonesien - Vier Personen droht Folterstrafe wegen Homosexualität 4/18
  • Front Pembela Islam, Front der Islam-Verteidiger - Wikipedia
  • Dafür sorgen, dass etwas wächst - Anett Keller und Yvonne Kunz im Gespräch mit der javanischen Umweltaktivistin Gunarti 8/17
  • Jakarta: Massendemonstration gegen christlichen Gouverneur - Islamisten fordern Anklage wegen Blasphemie 11/16
  • Wenn die Wahl keine ist - Kreativer und herrschaftskritischer Protest in Indonesien 9/16
  • IS-Anschlag auf Einkaufszentrum in Jakarta - In der indonesischen Hauptstadt sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen 1/16
  • Vergessen gemachte Geschichte - Vor 50 Jahren wurden in Indonesien bis zu drei Millionen Menschen ermordet. Ein Interview mit Anett Keller 12/15
  • Signal für Waldschutz - Für Palmöl und Papier werden Indonesiens Regenwälder abgeholzt – nun packt der neue Präsident des Landes das Problem tatkräftig an 11/14
  • Die älteste Höhlenmalerei der Welt in Indonesien - Auf der Insel Sulawesi entstanden vor 40.000 Jahren die ersten Kunstwerke 10/14
  • Indonesien: MUI pocht auf Mädchenbeschneidung - Der Ulema-Religionsgelehrtenrat sieht den Brauch durch eine UN-Resolution gefährdet 1/13
  • Panzer für Palmöl - Hintergründe zum Panzerdeal mit Indonesien 12/12
  • Indonesien: Mädchen-Haushaltsgehilfen werden missbraucht - Polizei bietet keinen Schutz 6/05
  • Indonesien: ArbeiterInnen gegen internationale Firma, reaktionäre Gewerkschaft, Schlägertrupps und Polizei 9/04
  • Die politischen Hintergründe des Bombenanschlags in Jakarta 9/04
  • Indonesischer Papierriese will Regenwald auf Sumatra weiter kahlschlagen. Kunden und Banken müssen den Konzern APP zum Einschlagsstopp drängen 2/04
  • Indonesien: Militär bekämpft Unabhängigkeitsbewegung in Aceh - Abgeordnete: "Das ist vertragswidrig" 6/03
  • Indonesien: Mit Korruption und Militär gegen Bevölkerung und Regenwald
  • Islam als prägende Kraft - Islamischer Fundamentalismus und religiöse Konflikte in Indonesien 5/02
  • Der neue indonesische Aktionsplan für Menschenrechte 6/98
  • Die Wahlen von 1955 - Die Ausprobierdemokratie
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes