Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Klimaschutz - Österreich

  1. Home
  2. Politik
  3. ÖSTERREICH - Politik
  4. Politik nach THEMEN
Suggest a link
Abbrechen
  • Klimabündnis Österreich
  • Klima Dashboard ! - Daten und Fakten zur Klimakrise in Österreich
  • Klimawandel in Österreich - Global 2000
  • COIN - Cost of Inaction
  • Climate Lab Österreich
  • Über Climate Lab
  • Klima- und Umweltschutz - oesterreich.gv.at
  • Klimaschutz in Wien - wien.gv.at
  • #KlimaTwitter Österreich - @ManuelGrebe
  • Bundesministerium Nachhaltigkeit & Tourismus
  • Umweltbundesamt.at
  • Das Klimaschutzgesetz
  • Twitter - #Klimaschutzgesetz
  • Petititon An Die österreichische Bundesregierung: Das Klimaticket muss bleiben! - aufstehn.at
  • Klimaschutz - was ist das? - umweltberatung.at
  • Klimabonus
  • Nationaler Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele - Bundesministerium
  • Nationales Klimaschutzkomitee - KSG §4
  • Klimaschutz - janatuerlich.at
  • Klimaschutzplan 2050 (Deutschland 2016) - Wikipedia
  • Nachhaltiges Österreich
  • @jederbaumzaehlt
  • #Lobauautobahn
  • Scientists4Future Austria - fb
  • Zero Waste Austria
  • Erde Brennt
  • @erdebrennt_uni - Wir kämpfen für #Klimagerechtigkeit in Österreich und Weltweit.
  • @BMKlimaschutz - Aktuelles aus der Infothek-Redaktion des Ministeriums für Klimaschutz
  • Klimarat
  • @derKlimarat - 100 Bürger:innen leuchten der Politik den Weg in Richtung Klimagesundheit
  • Wer wir sind - Klimaallianz
  • Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
  • Klimaticket in den Regionen
  • Wir lassen uns die Zukunft nicht verbauen. Mit deiner Hilfen klagen wir! - Respekt.net
  • APCC SR 22 Strukturen für ein klimafreundliches Leben
  • @S4F_Wien - Scientists4Future Wien
  • Umsetzung der Agenda 2030 - Bundeskanzleramt
  • Hochkonjunktur für Erneuerbare: Statistik 2022 zeigt Rekord-Zuwächse - Energie.gv.at
  • @klimabuendnis - #GlobalDenkenLokalHandeln! Das ist das Motto des Klimabündnis
  • Österreichische Konsumdialoge
  • ÖGUT-Umweltpreis 2024 – Rekord bei den Einreichungen
  • Klimaschutz hat keine Farbe - @vanderbellen 03.06.25
  • Wie Klimapolitik schlecht geredet wird – und wie es anders ginge - Kontext 05.05.25
  • Wie Klimapolitik schlecht geredet wird – und wie es anders ginge - NewsFlix 05.05.25
  • Hat Skifahren eine Zukunft? - Spiegel 22.03.25
  • Appell an die ÖVP: Spielt Landwirtschaft und Klimaschutz nicht gegeneinander aus - Moment 27.02.25
  • Wie ein klimaneutrales Österreich 2040 aussehen müsste (lesenswert) - Future Zone 31.01.25
  • Jetzt als Youth Climate Delegate für die COP30 bewerben! - Partizipation 31.01.25
  • Pfand auf Bierflaschen steigt in Österreich im Februar von neun auf 20 Cent - Standard 23.01.25
  • Das Klimaticket muss bleiben! - friedensnews.at 15.01.25
  • Österreicher setzen fürs Klima auf Müllvermeidung - SN 03.01.25
  • 2025 kommt das Pfand auf Plastik und Dosen nach Österreich – Was du wissen musst - Moment 17.12.24
  • Wie der Staat das Klima schützen und dabei sogar sparen könnte - SN 10.12.24
  • Die Utopiemacherin - Arbeit&Wirtschaft 05.12.24
  • 40 Jahre nach Aubesetzung: Aktivisten machen erneut mobil - SN 21.11.24
  • Nein, das Wetter ist nicht der Grund für die schlechte Luft in den Städten - Unsere Zeitung 19.11.24
  • Den Klimabonus streichen? Ein verheerendes Signal! - Standard 10.10.24
  • Klimawandel: Unirektor kritisiert Politik - ORF 19.09.24
  • Klimaschutz hat keine Farbe - Presse 19.09.24
  • So sollen 371 Millionen Euro Graz emissionsfrei machen - Arbeit&Wirtschaft 19.09.24
  • Klimapolitik – ist nach der Wahl tatsächlich vor der Wahl? - Diskurs 17.09.24
  • Investitionen & Beteiligungen an grünen Unternehmen: So will die SPÖ Österreichs Wirtschaft modernisieren - Kontrast 13.09.24
  • Die Auszahlung des Klimabonus startet: Wer kriegt wieviel und ist das gerecht? - Moment 02.09.24
  • „Wir fahren gemeinsam“: Was Busfahrer:innen und Klimaaktivist:innen eint - Arbeit&Wirtschaft 29.08.24
  • Das vielleicht wichtigste Naturschutzgesetz: Wie sieht Renaturierung in Österreich aus? - Moment 28.08.24
  • Die Industriepolitik ist zurück! - Arbeit&Wirtschaft 20.08.24
  • Nationaler Klimaplan sieht das Ende klimaschädlicher Subventionen vor - Standard 16.08.24
  • LMP über das Aus der Klimakleber - Ethos 08.08.24
  • Handlungs­felder eines ökologisch nach­haltigen Sozial­staates und trans­formative Ansatz­punkte - A&Wblog 02.08.24
  • Klimakrise und Hitze­belastungen: Ein­blicke in die Arbeits­realitäten von Frauen - A&W- blog 27.06.24
  • Österreichs Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor - Sonnenseite 14.06.24
  • Klimabonus 2024: Auszahlung heuer bei 145 bis 290 Euro - SN 16.05.24
  • Erfolg für den Klimaschutz: EU-Parlament stimmt für Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag - Attac 24.04.24
  • Grüne Schilling will "500.000 Stimmen für den Klimaschutz" - SN 14.04.24
  • Bundesregierung beschließt österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel - Bundesministerium Klimaschutz...12.04.24
  • Strategie zu Umgang mit Klimakrise - ORF 12.04.24
  • Krems: Transformationsforum will "Mut für den Wandel" machen - Katolische Kirche Österreich 04.03.24
  • Fast 60 Festnahmen nach Klimablockaden in und um Wien - SN 20.11.23
  • Video: Größten Respekt für ÖSV Skirennläufer Julian Schütter, der sich für #Klimaschutz einsetzt - @Klimakatastroph 25.10.23
  • Strategie-Entwurf für klimaneutrales Gesundheitswesen präsentiert - SN 24.10.23
  • Sind Gratis-Klimatickets für 18-Jährige eine gute Idee? Ein Pro und Kontra - Standard 19.10.23
  • Topthema: Klimaschutzgesetz - OTS 19.10.23
  • Österreich fehlt eine Gesamtstrategie zur Dekarbonisierung der Industrie - Arbeit&Wirtschaft 26.09.23
  • Schwarz-Blau in Niederösterreich gegen höhere CO2-Bepreisung - Standard 21.09.23
  • Klimakrise abwehren und das Leben der Menschen verbessern - Arbeit & Wirtschaft 28.08.23
  • ÖVP-Vorschlag: Drei Monate Strafdrohung für Klimaaktivisten - SN 11.08.23
  • "Austrian World Summit" mit Protesten und Wunsch nach Action - Salzburger Nachrichten 16.05.23
  • Wo steht das #Klima in? Das zeigt der #KlimaStatusBericht 2022 des @_CCCA_ ! - @daniel_huppmann 16.05.23
  • Klimafreundlich und stressfrei in die Arbeit - Arbeit&Wirtschaft 13.04.23
  • Stärkster Gletscherschwund in Österreichs Alpen seit Messbeginn - Zeit 31.03.23
  • Warum ist Ischgl nicht mehr klimaneutral? - Standard 22.03.23
  • Leonore Gewessler im Interview: „Klimaschutz ist ein Marathon“ - Arbeit&Wirtschaft 13.03.23
  • Klimaschutz: Salzburg soll "Pionierstadt" werden - Salzburger Nachrichten 12.03.23
  • Schwarzenegger lädt wieder zum Austrian World Summit - Salzburger Nachirchten 02.02.23
  • Wer ist radikaler: Die Klimakleber oder jene, die Tempo 100 verweigern? - Standard 22.01.23
  • Gasvorkommen in Österreich: Rausholen, was geht? Nein, sagt Leonore Gewessler - profil 21.01.23
  • Hörsaal-Besetzungen an Unis weiten sich aus - Salzburger Nachrichten 06.12.22
  • Österreich prüft Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag - Standard 20.11.22
  • Mit der Teuerung gerät auch Bio unter Druck - Salzburger Nachrichten 24.09.22
  • Fridays for Future streiken für Klimaschutz und Energiewende - Salzburger Nachrichten 22.09.22

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › Next ›
  • » Last »
  • Klimakrise
  • Klimavolksbegehren
  • Bundesklimaschutz Gesetz 2019
  • Klimaschutz
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes