Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel - Übergewicht

  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Gesunder LEBENSSTIL
  4. ÜBERGEWICHT & DIÄTEN
Suggest a link
Abbrechen
  • Mehr als die Hälfte der Erwachsenen hat Übergewicht - Destatis
  • Ozempic-Alternative: Warum Sie mehr Haferflocken essen sollten - Telepolis 04.06.25
  • Japanerin über Ernährung: „Habe in Deutschland 10 Kilo zugenommen“ - Berliner Morgenpost 03.02.25
  • Adipositas: Eine Frage der Form - DocCheck 31.01.25
  • Adipöse Kinder: Semaglutid regelt das schon? - DocCheck 17.01.25
  • BMI allein soll nicht ausschlaggebend sein - tagesschau 15.01.25
  • Späte Mahlzeiten: Taktgeber für Übergewicht? - DocCheck 23.12.24
  • Wo der Schönheitsdruck am größten ist - tagesschau 22.09.24
  • Tschüss BMI: Was kann der Kugel-Index? - DocCheck 20.09.24
  • Darum nehmen manche Menschen trotz Sport weniger ab als andere - National Geographic 23.07.24
  • Wir müssen nur wollen - Zeit 04.07.24
  • Aufgeblasene Adipöse - DocCheck 26.04.24
  • Adipositas: Was kann das neue Abspeck-System? - DocCheck 28.02.24
  • Adipositas: Ursachen für Fettleibigkeit erkennen, behandeln - ARD 23.01.24
  • Bin ich zu viel? - Zeit 04.11.23
  • Tipps zum gesunden Abnehmen - Verbraucherportal Bayern 27.10.23
  • „Zu dick? Mach doch mehr Sport!“ - DocCheck 22.08.23
  • Wie kriege ich das Bauchfett weg? - Zeit 10.08.23
  • Warum Dicke gesund und Dünne krank sein können - Spiegel 12.07.23
  • "Durch Sport nimmt man nur wenig ab" - Zeit 06.07.23
  • Übergewicht und Depression: Gesundheitsprobleme unter Lehrlingen - Arbeit&Wirtschaft 13.06.23
  • König im Fitnessstudio, aber auf der Waage tut sich nichts - Spiegel 24.05.23
  • Internistin: "Dicke können mit einer Axt im Schädel ins Spital kommen, und der Arzt wird sagen, nehmen S' ab!" - Standard 13.05.23
  • Warum erkranken dicke Menschen oft so schwer an Covid-19? - Spiegel 28.09.22
  • Statine sind out – hier kommt der Neue! - DocCheck 23.09.22
  • Adipositas: Wir haben ein fettes Problem - DocCheck 21.09.22
  • Erfolgreich, dick, gefährdet - Spiegel 16.04.22
  • »Je weniger Kohlenhydrate, desto besser fürs Abnehmen« - Spiegel 15.01.22
  • BMI berechnen und wissen, wo der Körper steht - barmer 14.01.22
  • "Adam und Eva haben es vermasselt": Diese Nackt-Demo hat eine klare Botschaft - t-online 28.07.21
  • Fettleibigkeit birgt Grosse Gesundheitsgefahren - Spektrum 11.06.21
  • Adipositas - Gesundheitsportal 17.05.21
  • Darum werden Menschen übergewichtig - Quarks 30.09.20
  • Warum es so schwer ist, das Gewicht zu halten - Kleine Zeitung 22.05.18
  • Repräsentative Befragungen in Deutschland, Großbritannien und den USA: Starkes Übergewicht wird als selbstverschuldet wahrgenommen 2/18
  • Generation dicker Jugend & Gesunde Kinderernährung - Populismus im Doppelpack 10/17
  • Synthetische Chemikalien wie Weichmacher können Diabetes und Fettleibigkeit verursachen 10/16
  • Dicke haben angeblich weniger weiße und graue Gehirnsubstanz - Nach einer neurowissenschaftlichen Studie neigen Übergewichtige zu "reduzierter kognitiver Leistung, größerer I…
  • Fett weg mit Fett? - Kurier 24.05.16
  • Fettleber bei Kindern - Die sogenannte nicht-alkoholische Fettleber soll häufigste Ursache für chronische Lebererkrankungen bei Kindern sein 5/16
  • Fettleibige haben kaum Chancen, dauerhaft abzunehmen 7/15
  • Übergewicht senkt Demenzrisiko - Über die Ursache des Zusammenhangs wird spekuliert 4/15
  • Warum werden wir immer dicker? Nach einer Studie ist Nahrung einfach zu billig geworden, mehr Bewegung und mehr Obst und Gemüse zu essen, sei keine Lösung 5/14
  • Konsum von Softdrinks bei Kindern soll zu Verhaltensproblemen führen 8/13
  • US-Wissenschaftler warnen, dass bis 2030 42 Prozent der Amerikaner fettleibig sein werden -Die Lebenswelt in den USA, die Fettleibigkeit fördert, könne kaum mehr schlechter w…
  • Bilder von schmackhaften Lebensmitteln machen hungrig - Wir essen nicht, weil wir Hunger haben, sondern auch, weil wir lecker aussehende Lebensmittel sehen 1/12
  • Fett ist die sechste Gechmacksrichtung - US-Wissenschaftler haben auch bei Menschen zeigen können, dass Varianten eines Gens dafür verantwortlich sind, ob Fette besser oder s…
  • Wenn Fettleibige sagen, sie hätten das richtige Gewicht - Wie einst vor der Hölle wird nun vor falschem Körpergewicht und ungesunder Lebensweise gewarnt 1/12
  • Je länger man sitzt, desto fetter wird der Hintern - Nach einer Studie israelischer Wissenschaftler vermehren sich durch stetigen mechanischen Druck die Fettzellen - und sie …
  • Wir essen, was uns die Industrie auftischt - Warum wir so unglaublich viel Essen in den Müll werfen und den Konsumenten in fettmachenden Umgebungen der qualitätsvolle Umgang …
  • Limos und Fastfood machen Kinder glücklicher - Die Fettleibigkeit von Kindern wird zur Epidemie, aber gesunde Kost könnte sie unglücklicher machen 4/09
  • Kinder drohen aufgrund ihrer Ernährung immer fetter zu werden 9/06
  • Ernährungsmediziner warnen: Ernährungsstatus entscheidet über Leben und Tod 2/05
  • Dick und krank durch Fastfood - Ernährungsexperten hoffen, dass der Dokumentarfilm "Super Size Me" auch den Deutschen Denkanstöße liefert 7/04
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes