Engagement - Umwelt
Umweltschutz in Salzburg
Unser Verhalten hat stets Auswirkungen auf die Natur und unsere Umwelt. Wenn wir unsere Umwelt zumüllen, schlecht behandeln und nicht achten, haben wir bald keinen Lebensraum mehr, den wir schön gestalten könnten. Damit unsere Natur erhalten bleibt, müssen wir auch der Umwelt zuliebe aufpassen, wie wir uns verhalten und uns für den Umweltschutz engagieren.
Umweltschutz: In Salzburg setzt sich S.A.N.E. beispielsweise mit nachhaltigen Projekten für Umweltschutz ein. Möchtest du auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördern? Bei SANE hast du die Chance, dich freiwillig zu engagieren und die Zukunft unserer Umwelt aktiv mitzugestalten.
Atomgefahren: Es gibt in Salzburg eine Plattform der PLAGE, die sich aktiv gegen Atomkraftwerke und -gefahren einsetzt. Wenn du selbst aktiv gegen Atomgefahren kämpfen möchtest, bist du hier genau richtig. Starte deine Freiwilligenarbeit und verändere die Welt von morgen.
Achtsamer Konsum: In einer Konsumgesellschaft, die davon lebt, dass täglich mehr Produkte gekauft werden, um schlussendlich bald als Müll in dritte Welt Ländern wie Afrika zu landen, muss umgedacht werden. Hast du es auch satt, alle paar Jahre neuen, giftigen Elektromüll zu produzieren, der dann auf ausgelagerten Müllhalden in ärmeren afrikanischen Ländern wie Ghana landet? Dann ist es an der Zeit. Nach dem Motto reparieren statt wegwerfen, kannst du dich hier über Repair Cafes in Salzburg informieren.
Darüber hinaus hat sich in Salzburg die Gruppe der anonymen Aufräumer beispielsweise zusammengefunden, um den Müll in der Stadt aufzusammeln.
Weil uns die Freiwilligenarbeit ebenso am Herzen liegt, kannst du dich bei uns hier weiter zum Thema Umweltschutz informieren, um dich bestmöglich für eine lebenswerte Umwelt engagieren zu können. Außerdem findest du unten noch weiterführende Links zum Umwelt-Engagement in Salzburg.
Engagement Umwelt by Nina Göttfried is licensed under CC BY-NC-ND 4.0 / 21.03.23
- Salzburger ATLAS für Nachhaltige Entwicklung - S.A.N.E.
- Greenpeace Team
- Umweltservice Salzburg
- PLAGE - Plattform gegen Atomgefahren. Für neue Energien
- PLAGE - Plattform gegen Atomgefahren (Archiv)
- Die Plage stellt sich vor
- PLAGE - fb
- Radlobby Salzburg
- Critical Mass Salzburg
- Critical Mass Salzburg - fb
- System Change, not Climate Change - Salzburg
- Naturfreunde Salzburg
- Alpenverein Salzburg
- Anonyme Aufräumer - fb
- Forum Mobil
- Bio Austria - Bio Map
- FoodCoop BonauDelta
- Thomas Neff - Plage
- Verein MUT - Mensch / Umwelt / Tier
- fairkehr – Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung
- Grüne jugend Salzburg
- Eco Himal - Alpen Himalaya Projekte
- Veganer Stammtisch - VgT
- Veganmania 11 (Fotos) - VgT
- easyVegan - Eugendorf
- Stadtteilgarten Itzling
- Mobiles Repair-Cafe
- Rio Mäuerle - ökosozial denken, arbeiten, beraten
- Serie Pionier innen des engagements - Bildungbuch
- Rio Mäuerle - fb
- Transition Town Salzburg - fb
- Salzkörndl - Food Co-op
- Kost Nix Laden Salzburg - MUT
- BürgerBeirat Gartenau - Umweltmediation
- Neuer Salzburger Tierschutzverein - Theo
- Sabine - Salzburger Netzwerk: Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen *.pdf
- Rio 20+ in Salzburg 2012 - Sabine *.pdf
- Dr. Johannn Neumayer - Umweltreferat der Erzdiözese
- Energieberatung & Förderungen - Land Salzburg
- UNESCO Biosphärenpark im Lungau *.pdf
- Reine Lungau Biosphärenpark - Salzburg Milch
- Bauernfamilien im Lungau
- Naturfreunde Salzburg
- Bruno unverpackt - Eugendorf
- Radweg Verbesserungen Salzburg - fb
- Biomasse und Nahwärme - Land Salzburg
- Rosa Zukunft: Wohnen in der Rosa-Hofmann Straße
- Wackersdorfdenkmal am Mozartplatz - Plage
- Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Salzburg - Wetter
- FairApples - Einkaufsgemeinschaft
- Bienen Erlebnisweg Seeham
- Leube GreenTech
- Jungpflanzen Gerl - Wals
- Baierlgut - Ab Hof Verkauf
- Woher kommen eigentlich meine Kräuter und Jungpflanzen? - Familie Gerl in Wals / Lagerhaus
- Petersilie, Blaukraut & Co. für den eigenen Garten - Familie Gerl vom Reichihof aus Wals beliefert Spar mit Salzburger Jungpflanzen
- Nachverdichtung in Liefering: Wie Holz neuen Wohnraum in Salzburg schafft - SN 29.10.24
- Anifer Solar-Rebell atmet auf: Umstrittene PV-Anlage wurde nun doch bewilligt - SN 04.08.24
- “Zu klein für Klima-Verantwortung? - Klima Bildung Salzburg 01.12.23
- Scientists4Future Salzburg kritisiert Studie zur Wiederaufnahme von Kurzstreckenflügen Salzburg – S4F 01.12.23
- Salzburger Verein Bienenlieb kämpft ums Überleben - SN 04.11.23
- Klimakleber beeinspruchten Strafen - erstmals Beschwerdeverfahren auch in Salzburg - SN 10.10.23
- Salzburger tauschen ihre Kleidung: "Wir sollten nicht mehr so viel kaufen" - SN 6/23
- Wasserkraft-Branchensprecher sieht in Salzburg noch viel Potenzial für neue Anlagen - SN 4/23
- Billigstklamotten zum Wegwerfen: Neue Mode für die Müllhalde - SN 1/23
- Lebensmittel im Müll: Salzburg denkt um - Land Salzburg 22.11.22
- Seezugang: Neues Gesetz macht Salzburgs Campingplätze lukrativ für Reiche und Spekulanten - Kontrast 09.08.22
- Unternehmen Spar: Petersilie, Blaukraut & Co. für den eigenen Garten - MeinBezirk 5/22
- Audio: PionierInnen d Zivilgesellschaft: Gegen die Mülllawine – Günter Gorbach, Initiator der Salzburger Müllplattform 6/19
- Weg mit dem Dreck! - Engagierte Salzburger sammeln fremden Müll ein. Jetzt im Frühling haben sie Hochsaison. - Fenster 3/19
- Wenn Müll zum Ärgernis wird: Anonyme Aufräumer unterwegs - SN 10/18
- 40 Jahre politischer Kampf gegen Atomtod - ORF 9/18
- PLUS Green Campus Student Team siegreich beim ZeroHackathon an der UN Food and Agriculture Organization in Rom 11/16
- Viele Biobauern geben auf - ORF 9/14
- Hohe Auszeichnung für Salzburger Atomkraft-Gegner Heinz Stockinger 4/11
- Gespräch mit Heinz Stockinger, Obmann der Plattform gegen Atomgefahren Salzburg 2011
- Heinz Stockinger, Salzburger Anti-Atom-Aktivist der ersten Stunde, erhielt Stadtsiegel in Silber 11/07