Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
Militär
Nachhaltigkeit
Politik
Religionen
Senioren
Soziales
Umwelt & Energie
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Wirtschaft WELTWEIT

  1. Home
  2. Wirtschaft
Suggest a link
  • Algorithmen im Fokus - Überholt China die USA bei der Künstlichen Intelligenz? DLF 01.04.21
  • Schluss mit der Blauäugigkeit - Wie China Europas Häfen und Containerschiffe kapert - Tagesspiegel 31.03.21
  • Containerstau im Suezkanal: Gigantismus auf Ozeanen bremst Welthandel aus - Telepolis 28.03.21
  • Neue Studie: So viel könnte die Blockade des Suezkanals kosten - t-online 26.03.21
  • Wie US-Firmen am Wiederaufbai von Irak und Afghanistan profitieren 11/03
  • Was wir über Wirksamkeit und Nebenwirkungen der zugelassenen mRNA-Impfstoffe wissen und wie wir den Mangel an Impfstoffen überwinden können | Telepolis 09.02.21
  • Chinas Volkswirtschaft brummt und könnte Rest der Welt Anschub verschaffen | Telepolis 09.02.21
  • Wie kann Digitalisierung zu neuen Ausbeutungsformen führen und wie können sich Arbeitnehmer wehren? 17.08.20, Telepolis
  • Wie uns die Corona-Lockdowns in die schlimmste Rezession der Neuzeit führen 14.08.20, Telepolis
  • USA: Kampfansage an chinesische Staatsunternehmen? 22.05.20
  • China ist in vielerlei Hinsicht das führende Land des 21. Jahrhunderts 5/20
  • Bill Gates fordert weit höhere Steuern für Reiche - Kontrast 03.01.20
  • Rabatte und unser manipuliertes Gehirn: Black-Friday-Tricks - darum fallen wir drauf rein - Spiegel 27.11.19
  • USA: Amazon und Co. zahlen keinen Cent Steuern - In den USA hat sich die Zahl der Konzerne, die keine Steuern zahlen, nach Trumps Steuerreform verdoppelt 5/19
  • Handelsstreit: Hängen die USA sich selbst ab? 3/19
  • ' Mindestlohnkampagne - Warum McDonald''s und Amazon plötzlich 15 Dollar pro Stunde zahlen 1/19'
  • Russland-Deutschland: Wirtschaftliche Expansion in die umgekehrte Richtung - Die russische Torgservis-Kette will den deutschen Discountermarkt aufrollen 1/19
  • Mit mehr Robotern wird alles gut - Nach einem Bericht hinken die USA bei der Einführung von Robotern hinterher, was angeblich zu Jobverlusten führen könnte 12/18
  • Mit Künstlicher Intelligenz an die Weltspitze - Die Beispiele China und Deutschland 11/18
  • Weltwirtschaft: Warnung aus Asien und vom IWF - Beobachter sehen schwarze Wolken am Horizont der globalen Ökonomie aufziehen 10/18
  • Aus NAFTA wird USMCA - Kanada schließt sich der zwischen den USA und Mexiko erzielten neuen Handelsübereinkunft an 10/18
  • „Norwegen wurde reich, weil es umverteilte“ - Freitag 08/18
  • BlackRock-Kapitalismus - Emanzipiert sich die EU gegenüber der Supermacht USA? 6/18
  • Kapitalismus vor neuer Krisenphase? Durch eskalierende Handelskriege droht der labilen Weltwirtschaft ein neuer Krisenschub 6/18
  • USA: Wirtschaftswachstum ermöglicht Stadtflucht - Gibt es auch außerhalb der Metropolen gute Arbeitsplätze, wandern Menschen ab 5/18
  • Offener Brief zum Thema Sustainable Finance an Brüssel und Berlin - Forderungen an Akteure auf europäischer und deutscher Ebene 4/18
  • Deutscher Anteil am Welt-Bruttoinlandsprodukt sank von 5 auf 3,22 Prozent 4/18
  • Zu schwach und kontraproduktiv: Kritik an EU-Partnerschaften mit afrikanischen Ländern 3/18
  • Bankencrash in Lettland - Gefahr fürs internationale Finanzsystem? 2/18
  • Das Elend unserer “imperialen Lebensweise” - Die "imperiale Lebensweise" beutet nicht nur die Natur aus. Sie vergrößert auch die soziale Kluft zwischen Norden und Süden 2/18
  • Petro: Venezuela startet Verkauf von neuer Cryptowährung - 100 Millionen Einheiten der Digitalwährung sollen auf den Markt gebracht werden. Digitalwährung wird von Erdölreser…
  • Standards setzen - China plant einen eigenen internationalen Investitionsschutzmechanismus 2/18
  • Gefangen in der Liquiditätsblase - Die aktuellen Turbulenzen auf den Finanzmärkten verweisen auf die systemische Sackgasse, in der sich das Weltfinanzsystem befindet 2/18
  • Panik an den US-Börsen - Die Arbeitslosigkeit sinkt, die Löhne steigen und damit womöglich die Inflation, was die FED bewegen könnte, die Zinsen weiter heraufzusetzen 2/18
  • Risse in der Megamaschine - Von der Krise des modernen Weltsystems und den Gefahren und Chancen der Übergangszeit 11/17
  • Jackson Hole - Die Zentralbanken sitzen in der Falle - Ein Kommentar 8/17
  • Sambia macht es vor! Alles was die heimische Wirtschaft gefährdet, darf nicht mehr importiert werden 4/17
  • Weltwirtschaft: Chinas Präsident zu Besuch in den USA - Vor dem Besuch Xi Jinpings scheint Donald Trump Kreide gefressen zu haben, und das wäre sicherlich gut so. Denn für di…
  • Attac will Debatte um gerechte Welthandelsregeln stärken - Alternatives Handelsmandat jenseits von Freihandel und Protektionismus 3/17
  • attac will Debatte um gerechte Welthandelsregeln stärken - Alternatives Handelsmandat jenseits von Freihandel und Protektionismus 3/17
  • China: Der Crash blieb mal wieder aus - Im Land der Mitte wächst die Wirtschaft allen Unkenrufen zum Trotz weiter 1/17
  • Der EU-Binnenmarkt, Geoblocking und Elektrogeräterecycling 12/16
  • Weltwirtschaftsforum täuscht mit Global Gender Gap Report - Österreichischer Wirtschaftskammer-Referent kritisiert die für den Bericht verwendeten Methoden als “unseriös und …
  • Deutschland und die Zukunftstechnologien - Die Konvergenz von Mensch und Maschine wird zur zentralen Herausforderung für ein Land, das vom Export von Spitzentechnologie lebt …
  • Die US-Notenbank nun mit der Wahlkampfausrede - Die FED hat die Leitzinsen wieder einmal nicht angehoben, nun hat sie Angst vor Unruhe vor den Wahlen 10/16
  • Soros: Der Milliardär als Mäzen und Messias der Märkte - Die Open Society Foundations sind eine der mächtigsten Unternehmensstiftungen der Welt 10/16
  • Weltweite wirtschaftliche Stagnation verstärkt Instabilität auf den Finanzmärkten 8/16
  • China deckt den Tisch der Welt-Finanz-Ordnung 7/16
  • Künstliche Beatmung fürs globale Finanzsystem - Nach dem Brexit-Votum 6/16
  • Was hilft es, nur Freihandelsverträge anzuprangern? Seltsam unterbelichtet: Der ausufernde Fernhandel ist ein ökologisches Desaster. Dabei könnte uns weniger Handel sogar glü…
  • Angst um die Weltwirtschaft durch den Brexit-Schock - Der IWF warnt die Briten vor fatalen wirtschaftlichen Folgen und für die OECD könnte der EU-Ausstieg zum Schock für die …
  • Fortschreitender Zusammenbruch des Kapitalismus manifestiert sich in China und Brasilien 3/16
  • Brasilien: Größte Wirtschaft Südamerikas stürzt ab - Während in China nur das Wachstum geringer wird, versinkt der einstige Star der aufstrebenden Märkte immer tiefer in der …
  • Weltwirtschaft auf Rezessionskurs? Der wichtigste Frühindikator Baltic-Dry ist auf seinem niedrigsten Stand aller Zeiten gefallen, er prognostizierte die schwere Krise 2008 -…
  • Weltwirtschaftsforum warnt: Industrieländer werden fünf Millionen Jobs verlieren - Die Digitalisierung und der steigende Einsatz von Roboter werden in Industrieländern fünf M…
  • Dritte industrielle Revolution: Zukunftsökonom Rifkin: "Die USA werden in Zukunft nicht mithalten können" 1/16
  • IWF-Direktorin warnt vor wirtschaftlichen Schocks in 2016
  • Trendwende an den Börsen - Manipulation zugunsten der Finanzelite 8/15
  • Das Erdbeben an den Börsen - Was steckt dahinter? 8/15
  • Aktienkurse brechen weiter ein - In Asien schließen die Börsen erneut im Minus. Auch in Europa geht es weiter abwärts. Erneuerbare besonders stark betroffen 8/15
  • Kriegsflüchtlinge? Wirtschaftsflüchtlinge? Die Wirtschaftspolitik der EU in Afrika bedroht die Lebensgrundlage der Menschen 8/15
  • Trotz Sanktionen: Handel zwischen USA und Russland floriert 7/15
  • Börsen: Kurssturz in Fernost - Während die Eurokrise in Europa und Nordamerika für Nervosität an den Finanzmärkten sorgt, braut sich in China schon das nächste Unwetter zusam…
  • China: Der namenlose Aktiencrash - Mittels mitunter absurd anmutender Verzweiflungsakte stemmt sich Chinas Führung gegen den historischen Aktiencrash in der Volksrepublik 7/15
  • Insider verabschieden sich aus Chinas Aktienmarkt 6/15
  • OECD-Bericht macht auf wachsende Gefahren für die Weltwirtschaft aufmerksam 6/15
  • Was erwartet uns nach dem Tag X? Wie sich Regierungen und IWF auf den kommenden Crash vorbereiten 6/15
  • In Afrika im Rückstand 5/15
  • Weltwirtschaft wackelt weiter - Deutschland in zweifacher Hinsicht Krisengewinner 4/15
  • Deutschland destabilisiert Finanzsystem mit Exportüberschuss immer stärker 2/15
  • Hunderte Milliarden Euro schicken Migranten jedes Jahr in ihre Heimat. Inzwischen sind ganze Volkswirtschaften abhängig von den privaten Überweisungen 1/15
  • Freigabe des Schweizer Franken erschüttert Finanzmärkte 1/15
  • Spiegel - Wirtschaft in Russland
  • Die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Deflation 1/15
  • Russland stürzt ins Finanzchaos – (1/2) Die erste Schlacht im unerklärten Finanzkrieg entscheidet der Westen für sich 12/14
  • Verlorenes Jahrzehnt: Europas ökonomisches Harakiri 12/14
  • Krisenschutz: US-Notenbank Fed verlangt von Großbanken dickere Kapitalpolster 12/14
  • Postwachstumsökonomie - Zinsniveau taucht unter Null 11/14
  • Vorgezogene Neuwahl in Japan: Symptom einer Krise in Wirtschaft und Politik
  • Japan wieder in Rezession 11/14
  • Neuer Bankenwirbel in Europa - Die bulgarische Corpbank ist pleite und offenbar fallen 11 Banken beim europäischen "Stresstest" durch 10/14
  • Der Kapitalismus auf dem Rückzug? Teilen und Kollaborieren statt Profitieren 10/14
  • “Giftige Mischung” wirtschaftlicher Entwicklungen leitet neue Weltkrise ein 10/14
  • Dunkle Wolken ziehen über der Weltwirtschaft auf 10/14
  • China überholt USA - Die Volksrepublik steigt zur weltweit größten Wirtschaftsmacht auf 10/14
  • Flucht aus Konzernjobs: "Das Leben ist kurz. Kündigen Sie." 9/14
  • Kaputte US-Investmentbank: Was wurde aus Lehman Brothers? 9/14
  • Argentinien und die Hedgefonds: Duell der Erpresser 6/14
  • US-Wirtschaft im ersten Quartal eingebrochen - Die Wirtschaft schrumpfte um 2,9%, das ist das schlechteste Ergebnis seit fünf Jahren 6/14
  • Der Dollar-Imperialismus - Wie die USA sich zu Lasten der übrigen Welt bereichern 6/14
  • Finanzspritze: EZB erwägt neue "Dicke Bertha" 6/14
  • TTIP - Worum geht es? (Attac)
  • Wirtschaftsspionage: USA eskalieren den Konflikt mit China 5/14
  • Freihandelsabkommen: "Wir brauchen Waffengleichheit von Staat und Konzernen" 3/14
  • TTIP-Verhandlungen: Freihandelsabkommen zwischen EU und USA wackelt 3/14
  • Stilllegung der australischen Autoindustrie: Eine Bedrohung für die Arbeiter weltweit 2/14
  • Arbeitslosenzahlen verharren auf Rekordniveau, Deflationstendenzen in Europa nehmen zu 2/14
  • Die Insolvenz von Detroit und die globale soziale Konterrevolution 2/14
  • An der Schwelle zum neuen Krisenschub - Einstmals als neue Stütze der globalen Konjunktur umjubelt, befinden sich nun etliche Schwellenländer am Rande eines dramatischen Wirt…
  • Widerstand gegen das Pazifische Freihandelsabkommen (TPP) 1/14

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
nach oben
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail