Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Lieferkettengesetz

  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Wirtschaft nach THEMEN
Suggest a link
Abbrechen
  • GermanWatch - Initiative Lieferkettengesetz
  • Kampagne zum Lieferkettengesetz: Justice Is Everybody’s Business - FIAN
  • Lieferkettengesetz - Wikipedia
  • Lieferkettenatlas
  • #Lieferkettengesetz
  • Initiative Lieferkettengesetz Österreich
  • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
  • Abstimmung: Unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten - abgeordnetenwatch
  • Petition: Bundeskanzler Scholz: Deutschland muss mit JA für das EU-Lieferkettengesetz stimmen - Ekō
  • Bürokratiemonster oder Schutz von Menschenrechten? - tagesschau 04.01.25
  • Geplante Abschwächung des Lieferkettengesetzes wäre rechtswidrig | German Watch 10.07.24
  • Geplante Abschwächung des Lieferkettengesetzes wäre rechtswidrig - Sonnenseite 10.07.24
  • BMW räumt Umweltprobleme in Kobalt-Mine ein - tagesschau 10.05.24
  • EU-Staaten einigen sich auf Lieferkettengesetz - Zeit 15.03.24
  • EU-Staaten einigen sich auf Lieferkettengesetz – Deutschland enthält sich - Spiegel 15.03.24
  • EU für Fortschritt, den Bundesregierung schuldig geblieben ist. Germanwatch begrüßt Einigung auf EU-Lieferkettengesetz trotz Abschwächungen | Sonnenseite 15.03.24
  • EU-Lieferkettengesetz gescheitert: Viel Zeit verschwendet - tagesschau 28.02.24
  • EU-Lieferkettengesetz scheitert erneut - tagesschau 28.02.24
  • Menschenrechte entlang von Lieferketten – nicht mit der FDP - Jacobin 20.02.24
  • Eine Partei in der Zwickmühle - tagesschau 12.02.24
  • Damit schadet sich die Wirtschaft selbst - Zeit 09.02.24
  • EU-Lieferkettengesetz spaltet deutsche Wirtschaft - tagesschau 08.02.24
  • Deutsche Enthaltung beim EU-Lieferkettengesetz | Sonnenseite 07.02.24
  • Keine Einigung bei EU-Lieferketten-Richtlinie - tagesschau 06.02.24
  • Deutsches Veto: Dieses Gesetz will die FDP verhindern - t-online 02.02.24
  • Servicetweet für alle, die ungeprüft Behauptungen der fdp zum EU-Lieferkettengesetz übernehmen... - @LieferkettenG 02.02.24
  • FDP ist nun offen gegen das EU-Lieferkettengesetz | Correctiv 01.02.24
  • EU-Lieferkettengesetz: Und wieder sabotiert die FDP - Blätter 02/24
  • Lieferkettengesetz könnte an Deutschland scheitern - tagesschau 01.02.24
  • Was das Lieferkettengesetz gebracht hat - tagesschau 21.12.23
  • EU-Lieferkettengesetz ist bahnbrechender Schritt für Menschenrechte und Umwelt trotz umfangreicher Kompromisse | German Watch 14.12.23
  • Heute geht es in Straßburg weiter mit dem politischen #Trilog zum EU-#Lieferkettengesetz - @LieferkettenG 22.11.23
  • Testfall für das deutsche Lieferkettengesetz - tagesschau 14.11.23
  • Missachten Edeka und Rewe das Lieferkettengesetz? - tagesschau 03.11.23
  • Faire Preise in Agrarlieferketten sichern - Statement der Initiative für faire Preise in der Lieferkette | German Watch 27.06.23
  • Europäisches Lieferkettengesetz nimmt Konzerne in die Pflicht - Arbeit&Wirtschaft 12.06.23
  • EU-Parlament macht wichtigen Schritt zu einem wirksamen Lieferkettengesetz | Sonnenseite 01.06.23
  • Wie Blackrock und Macron das Lieferkettengesetz torpedieren - Spiegel 29.05.23
  • Lieferkettengesetz: Österreich wird zum Außenseiter in Europa - Arbeit&Wirtschaft 07.04.23
  • Die Rolle des Finanzsektors in den Verhandlungen des EU-Lieferkettengesetzes - A&W 04.04.23
  • Lieferketten ohne Transparenz - tagesschau 16.01.23
  • EU-Lieferkettengesetz: Neues Bündnis fordert Nachbesserungen am Kommissionsentwurf | amnesty international 06.09.22
  • Germanwatch-Studie: Scheinlösungen dürfen EU-Lieferkettengesetz nicht unterminieren | Germanwatch 05.09.22
  • Lieferketten: Unternehmen wollen nicht für Ausbeutung haften | Correctiv 22.02.22
  • Video: So arbeitet die "Social Audit"-Industrie - ZDF Satire 25.07.21
  • Video: Lobbyarbeit zum Lieferkettengesetz | Die Anstalt 18.07.21
  • EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein oder Etikettenschwindel? - Unsere Zeitung 16.07.21
  • Video: Unboxing: Das neue Lieferkettengesetz - ZDF Satire 11.07.21
  • Lieferkettengesetz: Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung - Lebenshaus Alb 25.06.21
  • Über die Notwendigkeit und Wirkung umweltbezogener Sorgfaltspflichten - Diskussion im Rahmen deutschen und europäischen Lieferkettengesetzes - Germanwatch 4/21
  • Globale Lieferketten in der Corona-Krise: Menschenrechte auf dem Abstellgleis? | Germanwatch 6/2020
  • Bio, fair und ohne Kinderarbeit - Neues Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen - Telepolis 27.03.21
  • Lieferkettengesetz: EU-Parlament legt starkes Gesetz vor - Sonnenseite 12.03.21
  • Lieferkettengesetz und Lieferkettenmonitoring: Die verbesserte Globalisierung | Telepolis 28.02.21
  • Streit über Lieferkettengesetz: Menschenrechte? Das hat Zeit - FR 14.01.21
  • Germanwatch fordert Nachbesserungen im Bundestag - Regulierung auf EU-Ebene muss stärker werden | Germanwatch 12.02.21
  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe - Wikipedia
  • #VerantwortungMadeInGermany
  • Bundesminister Gerd Müller
  • (Zivilrechtliche) Haftung - Wikipedia
  • Steffen Kampeter - Wikipedia
  • Globalisierung
  • Handelsabkommen / Freihandel : TTIP + CETA + TiSA + JEFTA
  • Kapitalismus
  • Neoliberalismus
  • Deutschland post-kolonial
  • Fairer Handel / Eine-Welt-Läden
  • Menschenrechte
  • LOBBYISMUS
  • LOBBYISMUS & Korruption
  • Gewerkschaften
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes