Containern
In Deutschland landen jährlich fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Beim Containern versuchen Menschen, das weggeworfene Essen aus den Abfalltonnen zu retten. Denn viele noch haltbare Lebens-mittel werden nur entsorgt, weil das Ablaufdatum erreicht ist, bereits neue Waren vorhanden sind oder weil kurz die Kühlkette unter-brochen wurde. Containern stellt sich gegen die Wegwerfgesellschaft und übersteigerten Konsum. Leider wird es in Deutschland vielerorts kriminalisiert und gerichtlich verfolgt - anders in Frankreich, dort gibt es ein Gesetz das Lebensmittel-verschwendung verbietet.
Containern