Allgemeine Artikel
- Konfirmation - Evangelische Kirche in Deutschland
- Als Luthers Thesen die Welt veränderten - ZDF 31.10.24
- AUDIO: Kirchengemeinden: Die „schleichende Normalisierung“ des Rechtspopulismus | DLF 21.01.24
- Benötigen deutlich mehr legale Zugangswege nach Europa - faz 30.10.23
- Kardinal Müller kritisiert gemeinsames Abendmahl mit Protestanten - Spiegel 16.05.21
- „Das SPD-Problem“ der evangelischen Kirche - Die Entscheidungsträger entfernten sich von den Alltagsfragen der Menschen | DLF 15.03.21
- Theologen über Einsamkeit in Corona-Zeiten „Menschen verkümmern zu Tode“ DLF, 26.11.20
- Jeder Mensch hat einen Namen. Seebrücke beim evangelischen Kirchentag - Seebruecke 20.06.19
- Offener Brief an die Leitung der Evangelischen Kirche in Deutschland - Besorgnis über Beschluss des Bundestages über Beschluss "Der BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten -…
- Zum 110. Geburtstag von Helmut Gollwitzer: Veröffentlichungen in der Lebenshaus-Website 12/18
- Die Bremische Evangelische Kirche, ihr Arbeitsrecht und ihre Paralleljustiz 12/18
- „Kirche steht nicht in der Minderheitenecke“ - Im Interview zieht Margot Käßmann Bilanz und wünscht ihrer Kirche Begeisterungsfähigkeit 3/18
- Interview mit Ingrid Matthäus-Maier zur neuen EKD-Loyalitätsrichtlinie - Kirchliches Arbeitsrecht: "Beide Kirchen bewegen sich nur millimeterweise" 4/17
- „Die Seelsorge als Herausforderung für die Ethik“ 2/17
- Bischof Feige: Kirchen müssen sich gegen Populisten einmischen - Evangelische Friedensarbeit 28.01.17
- Zeichen gegen soziale Spaltung EKD-Synode beendet Tagung in Magdeburg 11/16
- NRW-Wirtschaftsminister wird Mitglied der rheinischen Synode 9/16
- „Die Welt verändern – Was uns der Glaube zu sagen hat“ - Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm und Reformationsbotschafterin Margot Käßmann geben gemeinsam Buch zum Reform…
- Soziologe Gerhard Wegner: Kirchenmitgliedschaft ist entscheidend 8/16
- Evangelische sind in Regierungen überdurchschnittlich engagiert 7/16
- Margot Käßmann und der Terror 3/16
- Evangelisches Zentrum Frauen und Männer feiert Eröffnung - Mit einem gemeinsam gekochten Abendessen zum Motto "Salz und Licht" in Hannover hat das Evangelische Zentrum Frauen…
- Erfolgsgeschichte des Protestantismus - Viele Christen und Politiker lesen jeden Tag die biblischen Losungen 12/15
- Aufsatzband „Christliche Existenz heute“ zur Theologie Kierkegaards erschienen - VELKD dokumentiert Symposium für Nachwuchswissenschaftler 8/15
- Evangelische Kirche im Rheinland startet interreligiösen Unterricht 8/15
- Evangelischer Hanns-Lilje-Preis für Projekte und Arbeiten zum Thema Kunst und Kultur 4/15
- „Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“ - Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen 4/15
- Mission Internet – für die Kirche impossible? 2009 startete das Portal evangelisch.de, es sollte eine Stimme der evangelischen Kirche im Internetdiskurs sein. Von diesem Ansp…
- Fremdenfeindliche Äußerungen - Evangelische Kirche kritisiert Unternehmer Stöcker scharf 12/14
- Evangelische Kirche trauert um eine Wegbereiterin - Gerta Scharffenorth war 1970 als erste Frau in den Rat der EKD gewählt worden 12/14
- Eröffnung der EKD-Synode aus der Kreuzkirche Dresden - ZDF überträgt Gottesdienst mit Landesbischof Jochen Bohl 11/14
- Nordkirche will bis zu 484 Millionen von Schleswig-Holstein als einmalige Ablöse -Wie die Protestanten im Norden den Staat als Dukatenesel sehen 11/13
- Nordkirche bekundet Scham über Novemberpogrom gegen Juden 9/13
- Umfrage: Kirche soll politisch Stellung beziehen 8/13
- Immer mehr Frauen arbeiten in der evangelischen Kirche 7/13
- Petra Bosse-Huber wird erste Auslandsbischöfin der EKD -Rheinische Vizepräses tritt 2014 Nachfolge von Martin Schindehütte an 3/13
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. - Evangelisch 04.10.12
- Streit über Lutherpreis-Nominierung - "Jesus wäre an der Seite von Pussy Riot" 10/12
- Sozialethiker Huber: Gewalt der Finanzmärkte eindämmen 5/12
- Präses Schneider ruft Gemeinden zu Begegnungen mit Muslimen auf 10/11
- Poppe ruft evangelische Kirche zu DDR-Aufarbeitung auf 9/11
- Kirchen in Deutschland begehen zweiten Tag der Schöpfung 9/11
- Pfarrerin: Norwegen braucht lange zur Aufarbeitung der Anschläge 7/11
- Neuer Klosterkammer-Präsident Biallas will mehr Transparenz 7/11
- Altbischof Huber: Europa braucht "gemeinsame Stimme" der Kirchen 6/11
- Schneider gratuliert Kirsten Fehrs zur Bischöfinnenwahl -EKD-Ratsvorsitzender: „Amtsübernahme in bewegten Zeiten“ 6/11
- Nikolaus Schneider erhält Buber-Rosenzweig-Medaille 2012
- Ministerpräsidentin Kraft lobt kirchliche Haltung in Atomdebatte 11/10
- Leitender Bischof der VELKD würdigt Maria Jepsen - Hamburger Bischöfin in den Ruhestand verabschiedet 11/10
- Nikolaus Schneider zum Buß- und Bettag 11/10
- Diakonie und EED halten an Zeitplan der Fusion fest - Bauprojekt an der Lehrter Straße kommt nicht zustande 11/10
- Neues Serviceportal www.fundraising-evangelisch.info ab 23. September online - EKD fördert Fundraising-Aktivitäten auf allen Ebenen 9/10
- Bayerische Protestanten betonen jüdische Wurzeln des Christentums 9/10
- Die Zahl der Wiedereintritte in die evangelische Kirche steigt - Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, per Telefonanruf zurückzukehren 8/10
- Käßmann ruft zu Engagement für Gerechtigkeit auf 7/10
- Leipziger Disput: EKD-Ratsvorsitzender streitet mit atheistischem Philosophen 6/10
- EKD berät über Zukunft ländlicher Kirchengemeinden 6/10
- VELKD legt im Herbst neuen Evangelischen Erwachsenenkatechismus vor 6/10
- Evangelische Kirche nimmt Regionen in den Blick - Auftaktveranstaltung des EKD-Zentrums Mission in der Region im Kloster Volkenroda (Thüringen) 6/10
- Bischöfin Reloaded - Die Gläubigen haben der "Sünderin" Käßmann vergeben. Die "Ikone gefühlter Wahrhaftigkeit" predigt und missioniert wieder öffentlich 5/10
- Für Nachfolge-Suche noch zu früh - Führende Kirchenvertreter beraten in Tutzing über Konsequenzen aus Käßmann-Rücktritt 2/10
- Update: Ist eine wegen Trunkenheit vorbestrafte Kirchenvorsitzende tragbar? Rat der EKD spricht Käßmann das Vertrauen aus 2/10
- EKD berät Konsequenzen -Käßmann mit 1,54 Promille 2/10
- Staatsanwalt bestätigt Bischöfin Käßmann fährt mit 1,54 Promille über rote Ampel 2/10
- Polizei erwischt Margot Käßmann, die Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, mit 1,54 Promille 2/10
- Margot Käßmann und die rechten Kampagneros 2/10
- EKD stellt Zeitschrift “zivil” ein 2/10
- Kirche und Bildung - Rat der EKD veröffentlicht neue Orientierungshilfe zur Bildungsverantwortung der evangelischen Kirche 1/10
- Mutige Bischöfin Margot Käßmann 1/10
- Bildung muss den Glauben mit einschließen - Kirchenpräsident Schad erinnert zum Jahreswechsel an den Bildungsauftrag der Kirche 1/10
- Käßmann und Guttenberg planen Gespräch über Afghanistan 1/10
- Der Druck der Kirche - Bischöfin Käßmann hat mit ihrer Neujahrsbotschaft zum militärischen Engagement in Afghanistan viel Aufsehen erregt. Die Bundesregierung fühlt sich brüs…
- Margot Käßmann -Kraftakt einer Christin 12/09
- Evangelische Kirche will Angebote in der Stadt profilieren 1/08
- Predigt zum Neuen Jahr in der Dresdener Frauenkirche (Johannes 14, 4-6) 1/08
- Kirchenamt bekommt Grundzertifikat "berufundfamilie" 12/07
- Eberhard Hauschildt beleuchtet Synoden-Schwerpunktthema - Kirche als Institution und Organisation 11/07
- Vierter Internationaler Gospelkirchentag 2008 in Hannover 8/07
- Essen mit Gott in Deutschland - Christlicher Kneipenführer ist erschienen 8/07
- Internetportal der EKD durchbricht "Schallmauer" - Jeden Monat werden über eine Million Besuche auf EKD.de gezählt 8/07
- Evangelische Identität in Europa - Auslandspfarrkonferenz der EKD tagte in Löwenstein 7/07
- Spiritualität hat in der evangelischen Kirche Heimatrecht - Wolfgang Huber würdigt Elisabeth von Thüringen 7/07
- 175 Jahre Gustav-Adolf-Werk - Erinnerung an Gründungsvater Großmann
- Bischof Huber würdigt Paul Gerhardt beim Johannis-Empfang 6/07
- Wiederkehr der Religion als Herausforderung 5/07
- Stiftung Sozialer Protestantismus stellt sich vor - Neue Plattform für christliches, sozialethisches und sozialpolitisches Engagement 5/07
- Christlicher Fundamentalismus im Knast 4/07
- Heuchlerische Kirche 11/06
- Stuttgarter Schuldbekenntnis - Wikipedia
- Eine Bibel in "gerechter Sprache" 10/06
- Diskussion ums Klauen geistigen Eigentums hat auch Priester und Pastoren erreicht 9/06
- ZDF-Online- und Fernsehgottesdienst zum mitgestalten
- Tourismusseelsorge als volkskirchliche Chance 6/06
- Mahatma Gandhi - eine Herausforderung für Christen 1/06
- Ihre Stimme für die Kirchenmusik (Westfälische Kirche)
- Kirchentagspräsident Nagel: Kirchensteuer sollte abgeschafft werden 5/05
- Was Männern Sinn gibt... Studie der Kirchen erforscht Religiosität von kirchenfernen Männern 5/05
- Unterstützung der Heilung durch Glauben? 4/05
- Die Mauer rund um Bethlehem 4/05
- Wohin entwickelt sich der Protestantismus? 4/05