Europa & Welt
- Wir haben es satt ! - Österreich
- ÖBV - via campesino austria
- EU-Rechnungshof sieht Fehler bei Fördergeldvergabe an Bio-Bauern - Zeit 23.09.24
- Berechtigte Enttäuschung der Bauern - tagesschau 26.06.24
- Ampelkoalition einigt sich auf Entlastungen für Bauern - t-online 25.06.24
- Warum die Bodenpolitik völlig neu gedacht werden muss - Blätter 03.03.24
- Betrug an der Basis: Wie die EU ihre Landwirte im Stich lässt | Telepolis 10.02.24
- Ausbau von Agrarökologie im Himalaya - WFC 02/24
- »Die Enttäuschung ist in Wut umgeschlagen« - Spiegel 09.01.24
- Wie die EU die Landwirtschaft fördert - tagesschau 08.01.24
- Deutscher Bauernverband gegen EU-Beitritt der Ukraine - heise 17.11.23
- Kolumbien: Urbane Landwirtschaft als Lösung für die Lebensmittelkrise | NPLA 30.08.23
- Nach Bauernprotesten in den Niederlanden: „Es brodelt in der deutschen Landwirtschaft“ - Wirtschafts Woche 21.07.22
- Was die Corona-Krise mit dem Essen auf unserem Teller zu tun hat - Biovision 04.05.2020
- Digital Forum: Food without Farmers - Youtube 4/20
- RTF Route to Food - The Food Challenge - Youtube 1/20
- Pläne zur EU-Agrarpolitik - Weniger Subventionen für Landwirte 5/18
- Unsere Überschüsse machen uns kaputt - Die globalisierte Milchwirtschaft quält nicht nur Tiere, sondern beutet auch Menschen in und außerhalb Europas aus 4/18
- Glyphosat-Zulassung: Zustimmung der Bundesregierung ist Schlag ins Gesicht von Verbrauchern und Umwelt 11/17
- NABU fordert „Fitness-Check“ für EU-Agrarpolitik - Juncker muss Agrarsubventionen auf den Prüfstand stellen 3/16
- Herkunft landwirtschaftlicher Produkte wird auch künftig verschleiert - Brüssel will daran festhalten, dass Verbraucher ganz legal in die Irre geführt werden dürfen, weil son…
- 90 Prozent des Marktes für die Sorten der Saatgut-Industrie reserviert 7/12
- Landwirtschaft verbraucht gesamtes natürliches CO2-Speicherpotenzial - Dennoch will die Agrarlobby auch vom CO2-Handel profitieren 12/09