Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Sklaverei

  1. Home
  2. Menschenrechte
  3. Menschenrechte nach THEMEN
Suggest a link
Abbrechen
  • Sklaverei - Wikipedia
  • Zwangsarbeit - Wikipedia
  • Lohnsklaverei - Wikipedia
  • Menschenhandel - Wikipedia
  • Zwangsprostitution - Wikipedia
  • Trostfrauen
  • AG „Trostfrauen“ im Korea-Verband - Opfer sexueller Sklaverei durch das japanische Militär im Asien-Pazifik-Krieg
  • Video: Zwangsarbeit - SOS aus China - Arte 29.10.23
  • Sklav:innen müssen auf den österreichischen Plantagen schuften - @AnnaSta3rk 25.10.23
  • Sklaverei im Auftrag der Kaiserin: Die österreichische Ostindien-Kompanie - Was bisher geschah 25.10.23
  • Menschenhandel: Betrogen, ausgebeutet, misshandelt - tagesschau 14.08.23
  • Sklaverei: Fundament der modernen Weltwirtschaft - NG 04.08.23
  • Sklaverei in der Fleischindustrie: Schattenmenschen - Zeit 25.07.23
  • Es gibt keine besseren oder schlechteren Menschen, nach Hautfarbe sortiert - Tagesspiegel 27.06.23
  • Moderne Sklaverei in der Schweiz: Wo und wie sie am meisten auftritt - watson 25.05.23
  • Klima und Kriege fördern Sklaverei - taz 24.05.23
  • 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei - tagesschau 24.05.23
  • Lkw-Streik mit Fahrern aus Georgien: Moderne Sklaverei auf Rädern - taz 23.04.23
  • Cyber-Sklaverei in Südostasien: "Es war die Hölle auf Erden" - web.de 07.01.23
  • Video: Vor 400 Jahren versklavt: Die emotionale Spurensuche einer US-Familie in Angola - Euronews 11.11.22
  • Volkswagen steht in Brasilien wegen Sklaverei am Pranger - NZZ 03.06.22
  • Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer der #Sklaverei - @ElisabethKaneza 25.03.22
  • Die Revolution der Sklaven - Spektrum 25.08.21
  • Finanzbetrüger erfand Land: Zu schön, um wahr zu sein - Spiegel 22.09.20
  • Moderne Sklaverei - Planet Wissen 13.07.20
  • Uganderinnen im Nahen Osten „Das ist moderne Sklaverei“ - DLF 18.01.20
  • Sklavenhandel in Ostafrika - DW 22.08.19
  • Moderne Formen der Sklaverei: ein Überblick - Humanrights 20.03.18
  • Libyens Sklavenmärkte: Das Erbe des arabischen Rassismus - Spiegel 07.12.17
  • Das Tabu des arabischen Sklavenhandels und Rassismus - meta watch 07.12.17
  • Sklavenhandel in Libyen: Starke Jungs für 400 Dollar - Tagesspiegel 27.11.17
  • Schluss mit Sklaverei in Libyen - DLF 24.11.17
  • Fast 200 Millionen Menschen sind moderne Sklaven oder verrichten Kinderarbeit 11/17
  • Konvertierter Georgetown Islamstudien Professor: Sklaverei und Vergewaltigung OK 2/17
  • «Moderne Sklaverei ist in Indien weit verbreitet» - SRF 05/16
  • Millionen Menschen leben weltweit in moderner Sklaverei, Tendenz steigend - Standard 02.12.24
  • Wie Nepalesen am Golf ausgebeutet werden - Handelsblatt 18.01.14
  • Philippinische Wanderarbeiterinnen: Biete Heimreise, verlange Sex - SZ 07/13
  • Sklaverei stirbt niemals von selbst ab - Zweiter Teil des Gesprächs mit Egon Flaig über sein Buch "Weltgeschichte der Sklaverei" 12/09
  • Gastarbeiter in Dubai: Luxuswelt aus Sklavenhand - Spiegel 11/06
  • Menschenhandel
  • Kinderarbeit & Schuldknechtschaft
  • Schuldknechtschaft & Kinderarbeit
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes