Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Polizei-Gewalt

  1. Home
  2. Menschenrechte
  3. Menschenrechte in der WELT
  4. Amerika
  5. USA - Menschenrechte
Suggest a link
Abbrechen
  • Chicago: Prävention statt Polizei - Blätter 06/23
  • Tödliche Solidarität - US-Polizeigewerkschaften entstanden aus der Opposition zur Bürgerrechtsbewegung – ihre Existenz begünstigt nachweislich Polizeigewalt | analyse & krit…
  • Polizeiseelsorge in den USA - Die große Verunsicherung | DLF 25.06.21
  • Tödliche Polizeigewalt in den USA: Zwei Freisprüche und neue Proteste 24.09.20, Telepolis
  • Wirtschaftsleistung sinkt um zehn Prozent. Für die USA werden noch viel schlechtere Wirtschaftszahlen erwartet 30.07.20, Telepolis
  • Aufmarsch der Milizen - Mobilmachung für den molekularen Bürgerkrieg gewinnt an Fahrt 30.07.20, Telepolis
  • Widerstand gegen die "Feds" in Portland: Die Falle des Präsidenten - Spiegel 29.07.20
  • "Wall of Moms" in Portland: "Wir sind keine Anarchisten" -Spiegel 23.07.20
  • US-Bundespolizisten üben sich im "Verschwindenlassen" von Demonstranten 19.07.20
  • Hochausgerüstet und unausgebildet: In 37 Bundesstaaten Polizisten ohne polizeiliche Schulung auf Streife 19.06.20
  • Mehrheit der Amerikaner unterstützt die Proteste 04.06.20
  • USA: Polizeigewalt vor allem gegen junge Menschen und Schwarze beträchtlich - Trump beschwor Loyalität zur Waffenlobby NRA 5/18
  • USA: Jahr 2018 beginnt mit anhaltender Polizeigewalt 1/18
  • Bewaffnete Drohnen für US-Polizisten - Ein Gesetzentwurf in Connecticut stellt zwar die Bewaffnung von Drohnen unter Strafe, würde aber das Tor für eine Aufrüstung der Sicher…
  • Unruhen in Milwaukee - Machtkampf zwischen Polizei und Gangs 8/16
  • Dallas: Am Abgrund - Polizistenmord und Polizeigewalt: Die Nation ist von Hass, Ausgrenzung und Frust zerrissen. Auch Obama weiß keine Antwort 8/16
  • USA: Riskante Begegnungen mit der Polizei - Jährlich werden über 55.000 Menschen verletzt oder getötet, wenn sie von der Polizei angehalten oder festgenommen werden 8/16
  • Jedes Polizeiauto sollte eine Mini-Antiterroreinheit mit schweren Waffen, Schusswesten und Helmen sein - Die Polizei von New York wird mit militärischen Schusswesten und Helm…
  • Amoklauf oder politische Botschaft? Nach Dallas hat wahrscheinlich wieder ein junger Schwarzer drei Polizisten in Baton Rouge erschossen, wo vor zwei Wochen ein Schwarzer von…
  • USA: Fünf Polizisten bei einem "koordinierten Angriff" getötet - Heckenschützen in der texanischen Stadt Dallas treiben Spannungen, ausgelöst durch Polizeigewalt gegen Schwar…
  • USA: 491 Menschen wurden 2016 bereits von Polizisten getötet 7/16
  • Bewaffnete Drohnen: Die Jagd ist eröffnet - North Dakota erlaubt der Polizei als erster US-Bundesstaat, Drohnen mit nichttödlichen Waffen einzusetzen 8/15
  • Mehr als 500 Polizeimorde in den USA seit Beginn des Jahres 6/15
  • Weißer US-Polizist ermordet Schwarzen - Polizisten sollen zur Überwachung nun Kameras tragen 4/15
  • Dial 911 for Murder - US-Polizisten töteten allein im März 2015 mehr als einhundert Menschen 4/15
  • US-Polizisten töten erneut "schwarzen Jugendlichen" 12/14
  • Video aus Cleveland zeigt: Polizist tötet Zwölfjährigen in weniger als zwei Sekunden 11/14
  • Polizeimörder von Michael Brown in Ferguson kommt nicht vor Gericht 11/14
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes