Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
Militär
Nachhaltigkeit
Politik
Religionen
Senioren
Soziales
Umwelt & Energie
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Eine Welt
  3. Eine Welt nach THEMEN
  4. Hunger & Durst
Suggest a link
  • Forschungsprojekt : Was Handy-Akkus mit Wasserknappheit zu tun haben - DLF 25.03.21
  • Äthiopien : Hunderttausende könnten verhungern - Spiegel 24.01.21
  • Ideologie in der Hungerkrise - Wie das neurechte Gerede von "Überbevölkerung" der Erde Barbarei den Weg ebnet | Telepolis, 09.01.21
  • "Hunger ist gewollt" - Hans Peter Vikoler sieht Entwicklungshilfe kritisch 16.10.20, Telepolis
  • Welternährung: Hungerzahlen steigen das fünfte Jahr in Folge - Sonnenseite 14.07.20
  • Hunger statt Hilfe - FR 10.07.20
  • Hunger in Afrika - Sonnenseite 10.07.20
  • Polizeigewalt und Hunger in Uganda: "Das Knie von Diktator Museveni drückt schon zu lange auf unseren Hals" - Spiegel 20.06.20
  • Entwicklungsminister Müller warnt vor Hungersnot - Spiegel 08.03.20
  • Agenda 2030: Entwicklung in die falsche Richtung: Hunger und soziale Ungleichheiten nehmen weiter zu - Forum CSR 19.07.19
  • 821 Millionen Menschen: Zahl der Hungernden steigt zum dritten Mal in Folge - Spiegel 15.07.19
  • Recht auf Nahrung von zwei Milliarden Menschen verletzt - 26 % der Weltbevölkerung betroffen, darunter 8 % in Europa und Nordamerika 7/19
  • UN schlägt Alarm: Zu viele Menschen hungern 7/19
  • Kampf gegen Hunger: Satte zehn Milliarden - Spiegel 08.06.19
  • Afrika: Wege aus der Hungersnot - Degenerierte Böden, schrumpfende Gewässer und extreme Wetterereignisse lösen immer mehr Ernährungskrisen aus. Es gibt Lösungsansätze 6/19
  • Ernährungsbericht der Vereinten Nation: Jeder neunte Mensch leidet Hunger 9/18
  • Die Anzahl der Hungernden steigt wieder an. Weltweit auf über 800 Mio. Menschen. Der Westen muss seine Kriege beenden, den weltweiten Agrarmarkt reformieren und seine Verspre…
  • Pakistans Wasserkrise wird immer bedrohlicher - Selbst die pakistanische Wohlfühlinsel Islamabad hat die Wasserkrise erreicht 5/18
  • Neuer UN-Bericht zu Hungerkrisen - Kriege und Konflikte bleiben Hungertreiber - Forderungen der Welthungerhilfe anhand des neuen UN-Berichts zur weltweiten Ernährungslage 3/18
  • planet.e: Die Essensretter - Weltweit landen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll. Weggeworfen wird auf jeder Ebene: bei der Produktion, beim Transport, im Han…
  • Krise am Tschadsee - Armut, Klimawandel und Terrorismus 11/17
  • Die Zahl der Hungernden weltweit steigt wieder - FAO-Bericht zum Stand der weltweiten Ernährung: In allen Regionen wächst auch der Anteil der Übergewichtigen 9/17
  • Hochrisikofaktor: Schlechte Ernährung - Nach einer weltweiten Studie steigt die Lebenserwartung weltweit, aber die Kluft zwischen Ländern kann mehr als 30 Jahre betragen 9/17
  • Ostafrika: Hunger durch Handel? Die Freihandelspolitik untergräbt das Recht auf Nahrung systematisch 7/17
  • Schwere Dürre: Hungersnot am Horn von Afrika - Ausbleibender Regen und Kriege sorgen in verschiedenen Ländern für Ernteausfälle und Hunger 6/17
  • Niemand verantwortlich? Die Ursachen für die Hungersnöte in Ostafrika sind nicht nur Krieg und Dürre 4/17
  • In diesem Haus wächst genug Nahrung für eine Großfamilie | Trends der Zukunft, 15.4.17
  • Venezuela: Hunger und Armut entfesseln unfassbare Gewalt 2/17
  • Den Hunger der Welt besiegen - Microsoft-Gründer Bill Gates und Entwicklungsminister Gerd Müller reden über Chancen für Afrika 2/17
  • Industrielle Landwirtschaft keine Lösung gegen Hunger - Die industrielle Landwirtschaft beschleunigt die Klimakatastrophe. Auf der Bio-Fach Nürnberg diskutierten Experten übe…
  • Mangelernährung in GuatemalaDie verhängnisvolle Tradition der Maya 8/16
  • Dürre in Südostasien treibt die Reispreise - 26 der 76 Provinzen Thailands zu Notstandsgebieten erklärt - Bauern sparen bei der Bildung ihrer Kinder 4/16
  • Zukunftsszenarien für den Nahrungsmittelbedarf im 21. Jahrhundert: Neues Online-Tool 11/15
  • Zehn Milliarden Menschen werden 2050 auf der Erde leben. Doch wird es ausreichend Nahrung für alle geben? Dieser Frage geht Valentin Thurn in seinem neuen Dokumentarfilm nach…
  • Weltweite Ernährungslage: Zahl der Hungernden sinkt - außer in vier Ländern 10/14
  • Agrarlobby: Indiens Kleinbauern verschärfen den Hunger im Land 6/14
  • El Niño: Gefahren für die Welternährung - An den Agrarbörsen wird auf Ernteausfälle wegen drohender Dürren in Australien und Indien spekuliert 5/14
  • Uno-Koordinator über Südsudan: Ewiger Kampf gegen den Hunger 4/14
  • Hungerkatastrophe in Äthiopien 1984 - Zu Gast beim Diktator 4/14
  • Insekten als Nahrungsmittel zum Ausdrucken - Um die Fleischproduktion zu senken, müsste der verbreitete Ekel vor Insekten als Nahrung umgangen werden. Britische Wissenschaftl…
  • Wie sich die Ernährungssituation in der Welt verändert 1/14
  • Nahrungsmittelspekulation: Schäuble vollzieht Kurswechsel bei EU-Verhandlungen zu Finanzmarktregulierung - foodwatch veröffentlicht vertrauliches Ministeriumspapier 10/13
  • Jeder achte Mensch ist chronisch hungrig - Wo das Problem der Unterernährung strukturiert in Angriff genommen wurde, zeigen sich gute Fortschritte. Nur ein Viertel der Gelder…
  • Mordsgeschäfte - Deutsche Geflügelproduzenten ruinieren gestützt auf staatliche Millionensubventionen die Fleischmärkte Afrikas 9/13
  • Unterlassene Hilfeleistung - Ein Siebtel der Menschheit ist unterernährt und hungert 5/13
  • Sind Nahrungsmittelspekulationen doch für Hunger in der Welt verantwortlich? Foodwatch veröffentlicht Forschungsergebnisse von Deutscher Bank und Allianz 2/13
  • Die neue Allianz für Ernährungssicherung - das lukrative Geschäft mit dem Essen der Ärmsten 11/12
  • Trockener Kontinent: Atlas enthüllt gigantische Wasser-Reserven unter Afrika 4/12
  • Spekulation schafft Hunger - Katholisches Hilfswerk fordert Beschränkung der Land- und Nahrungsmittelspekulation 10/11
  • Vermeidbare Hungerkatastrophe am Horn von Afrika 8/11
  • Gefahren für die Welternährung - Wissenschaftler warnen vor verseuchten Lebensmitteln, Preise auf neuem historischen Höchststand 2/11
  • ARD-Doku über Hunger - Rosen raus, Lebensmittel rein 10/10
  • Studie zu Unterernährung - Fast jeder sechste Mensch hungert 10/10
  • Wer will schon Hunger tanken? Neuer Schwerpunkt der Kampagne zur Ernährungssicherheit 7/10
  • Hungersnot spitzt sich zu - Westafrika stöhnt seit Monaten unter ungewöhnlicher Hitze 7/10
  • Hungersnot im Sahel - Die Energie- und Klimawochenschau: Von Dürren, Klimaflüchtlingen, Traumprofiten und dem ultimativen fossilen Wahnsinn italienischer Ölmanager 3/10
  • Singapurs Kampf um Reis und Wasser - Experte: Nicht nachhaltiger Wasserverbrauch führt zu Hungersnot 3/10
  • Globale Trinkwasserkrise spitzt sich zu - Das Ziel der UNO, bis 2015 die Zahl der Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser zu halbieren, wird nicht erreichbar sein 2/10
  • Die ärmsten Länder haben nur dann eine Chance, wenn sie ihre Landwirtschaft genauso schützen wie die EU und USA 11/09
  • Das Jahr des Hungers - Trotz Rekordernten wächst die Zahl der Hungernden. 2009 wird sie als Folge der Wirtschaftskrise erstmalig eine Milliarde übersteigen 12/08
  • Bald eine Milliarde Menschen leidet Hunger - Die FAO warnt, dass die Finanzkrise Hunger und Armut besonders in Asien und Afrika verschärft hat 12/08
  • Franz Alt: Die größte Schande unserer Zeit 10/08
  • Welttag des Fastens für Frieden und Ernährungssouveränität “Wasser für den Frieden” - Aufruf zu solidarischem Fasten am 18. Oktober 2008
  • Die weltweite Nahrungskrise und der kapitalistische Markt Teil 3 - 6/08
  • Die weltweite Nahrungskrise und der kapitalistische Markt Teil 2 - 6/08
  • Die weltweite Nahrungskrise und der kapitalistische Markt Teil 1 - 6/08
  • Teure Nahrungsmittel - Die Gründe der Nahrungsmittelkrise reichen in die Geschichte zurück, trotz Warnungen werden von Weltbank, FAO oder WTO aber keine grundsätzlichen Änder…
  • Brotspekulanten 4/08
  • Rolle der Hedge Fonds in der Weltnahrungskrise 4/08
  • Das Wasser verzieht sich und hinterlässt zerstörte Ernten. In Bangladesh und Nordkorea drohen Hungerkatastrophen 8/07
  • Caritas Präsident Küberl: "Hunger ist eine Himmelschreiende Ungerechtigkeit" 7/06
  • Afrika: 2005 sollen bislang 6,2 Millionen Menschen an Hunger gestorben sein 10/05
  • Trinkwasser tötet 5 Millionen Menschen 8/05
  • Brot für die Welt: 1,2 Milliarden Menschen ohne Trinkwasser 11/04
  • Weltweites Recht auf genug Nahrung 11/04
  • Das tägliche Massaker durch Hunger - und unsere Haltung 10/04
  • Magnetismus gegen Hunger - Neue Methode lässt Pflanzen schneller wachsen 8/04
  • Statt Hirse verkaufen die Bauern Wasser 7/04
  • Wundermittel oder Märchen? Die Zukunft des Reisanbaus 3/04
  • Vitamin- und Mineralstoffmangel senkt den nationalen IQ von vielen Ländern 3/04
  • Brasilien: Bischöfe warnen vor Wasserprivatisierung 3/04
  • Schon von Kapuzen-Robin gehört? Über den Zwang, sein Kind zu vferkaufen und anderes... 1/04
  • Welthungerbericht: 842 Millionen hungern mitten im Überfluss 12/03
  • Eine bessere gerechtere Welt ist möglich 11/03
  • Bolivien: Das Land, das existieren möchte 10/03
  • Greenpeace: BAYER-Pestizide vergiften indische Nahrung - Offener Brief an Bayer 9/03
  • Subventionierter Hunger - Zur Rolle von IWF, Weltbank, WTO bei Verteilungsungerechtigkeit 9/03
  • Grußwort anlässlich der Veröffentlichung des UN-Berichts über die menschliche Entwicklung `03
  • 16 Millionen Hungernde - Internationale Hilfsorganisationen befürchten im Falle eines Irak-Krieges eine humanitäre Katastrophe 12/02
  • FIAN : Food First! - Für das Recht sich zu ernähren!
  • FoodFirst Informations- & Aktions- Netzwerk (FIAN) : Internationale Menschenrechtsorganisation
  • Brot für die Welt
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
nach oben
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail