Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Energie
  3. ENERGIE Allgemein
  4. Grünes Bauen
Suggest a link
Abbrechen
  • Das "Roots" setzt Maßstäbe: Deutschlands höchstes Holzhochhaus in Hamburg - SN 07.03.25
  • Salzburg setzt auf Holzbau: Nachhaltigkeitsfonds fördert neuen Rohstoff - SN 02.01.25
  • Grüner Beton: 3D-gedruckter Beton bindet Kohlendioxid | Telepolis 19.12.24
  • Nachverdichtung in Liefering: Wie Holz neuen Wohnraum in Salzburg schafft - SN 29.10.24
  • Forscher entwickeln "grünen" Beton ohne CO2-Ausstoß | Telepolis 04.07.24
  • Holzbau boomt: Warum immer mehr Mehrfamilienhäuser aus Holz gebaut werden | Telepolis 02.06.24
  • Grüner Zement: Neues Verfahren senkt CO2-Ausstoß auf nahezu Null | Telepolis 24.05.24
  • Traum vom grünen Haus - Fassadenbegrünung hilft, schädliches CO2 abzubauen | Sonnenseite 11.01.24
  • Begrünte Fassaden kühlen urbane Hitzeinseln | Sonnenseite 29.07.23
  • Ein komplett energieautarkes Haus – geht das? - Zeit 23.07.23
  • Lehmbau: Alte Technik mit großer Zukunft - SN 29.06.23
  • Aus dem Boden gestampft: Was Sie beim Bauen mit Lehm beachten sollten - RND 28.03.23
  • Baustoff Lehm: Fast vergessen - jetzt wieder auf dem Vormarsch - NDR 22.09.22
  • Dieses Haus besteht aus Pappe - AD 25.07.22
  • Plädoyer für ein neues Bauen der Zukunft: Runter vom Holzweg - Tagesspiegel 22.04.22
  • Wie viel Energie sparen smarte Thermostate? - ntv 04.04.22
  • Gebäudewärme ab 2035 vollständig ohne Öl und Gas möglich - Sonnenseite 02.03.22
  • Nachhaltigkeit beim Bauen ist nicht schwer - SN 11.02.22
  • Der Passivhausstandard als energieeffiziente und wirtschaftliche Art ein Gebäude zu planen | Sonnenseite 15.01.22
  • Stahlproduzent stellt klimafreundlicheres Verfahren vor - Spiegel 06.10.21
  • Klimafreundliche Baustoffe könnten Millionen Tonnen CO₂ sparen - Spiegel 24.09.21
  • ownhome, erste Erfahrungen - Baubiologie magazin 06.07.20
  • Ein Haus für ein gutes Leben - LebensKonzepte 05.05.20
  • Podcast: Leben in Freiheit & Verbundenheit im 100% autarken Haus - Ich wir alle 24.04.20
  • ownhome – ein gutes Leben für alle – Baubiologie magazin 20.04.20
  • Berlin soll Vorreiter in Sachen Holzbau werden - Tagesspiegel 04.11.19
  • Kritik an Wärmedämmung - Gefahren durch luftdichte Gebäudehülle oder Schimmelpilzen, mangelnde Einsparung, graue Energie: Was ist dran? 3/15
  • Die dritte Zerstörung - Fassadendämmungen aus Hartschaum befeuern die Nachhaltigkeitsdebatte 2/15
  • Dämmwahn? Der Gebäudebereich ist einer der wichtigsten Herausforderungen bei der Energiewende, aber wichtiger als Dämmen könnte das Bauen mit Holz sein 1/15
  • Baden-Württemberg: Bauen könnte teurer werden - Zwangsbegrünung von Fassaden und Dächern vorgesehen 10/14
  • Mit Holz baut man Schränke und Schuppen - aber mehrstöckige Gebäude? Tatsächlich gibt es erste Holz-Hochhäuser. Experten halten den Rohstoff aus dem Wald für mindestens so gu…
  • In 25 Jahren zum Passivhaus? Schnelle Anfangserfolge bei der Gebäudesanierung sind nicht genug 2/13
  • Grünes Bauen in New Orleans - Ein Hilfsprojekt macht sich für einen umweltfreundlichen Wiederaufbau mit Niedrigenergiebauweise und Solarstromversorgung stark 11/10
  • Passivbau ist Ziel der Gebäudesanierung - Die Sanierung von alten Gebäuden profitiert enorm von den Erkenntnissen der Passivhaus-Technik 6/10
  • Klimaschutz beim Bau erfordert neues Denken über alte Baustoffe 2/10
  • Energiesparen ist nicht alles - Sparsame Wohnriesen - Teil 2 - 1/10
  • Sparsame Wohnriesen - Teil 1: Wie man alte Hochhäuser energetisch fit macht 1/10
  • Gebäudeklimatisierung ohne fossile Energie 1/10
  • Rutronik und Rusol präsentieren Klimahaus auf der Swissbau 1/10
  • Alternatives Eigenheim - Boom der Bauherrkollektive 10/09
  • Fassaden im Farbenrausch - Mit dem Konzept des "Neuen Bauens" revolutionierten Architekten und Politiker im Berlin der zwanziger Jahre die Vorstellung vom Wohnungsbau 10/09
  • Höhepunkt im Holzbau - In Berlin entsteht zur Zeit das erste siebenstöckige Stadthaus in Holzbauweise 1/08
  • Schule als Passivhaus-Vorbild 7/07
  • Aus "Energiefresser" Plattenbau wird Niedrigenergiehaus 8/05
  • Gesund und umweltfreundlich: Lehm als Baustoff 10/04
  • Umweltverträgliche Baumaterialien im Kommen 8/04
  • Verglasung mit eingebautem Thermostat 8/04
  • Lehm - ein alter Baustoff neu entdeckt 7/04
  • Studie: Großes Potenzial für Passivhäuser und Niedrigstenergie-Häuser 8/04
  • Moderner Lehmbau
  • New Yorker Dachgärten - Merian
  • Autofrei wohnen in Berlin-Mitte
  • Wohnen ohne Auto in München : Die Zukunft des Wohnens - ökologisch , ökonomisch, autofrei
  • Dicke Bretter bohren - Ulrike Ziskoven informiert über Holz als Baustoff 7/01
  • Petition: Keine Energie auf Kosten der Ärmsten - We Act!
  • Biotekt zur Bauwerksbegrünung - Thorwald Brandwein - Architektur mit Pflanzen = Biotektur
  • Gesundes Bauen ist Pflichtprogramm für eine gesunde Zukunft
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes