Stromhandel & -export
- Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung von Wolfgang Gründinger | Sonnenseite 11.10.23
- Warum Deutschland so viel Strom importiert - ntv 01.09.23
- Strom: Frankreich Europas größter Exporteur, Deutschland wird Importeur - Finanzmarktwelt 07.08.23
- Hängt Deutschland beim Strom wirklich »am Tropf« des Auslands? - Spiegel 04.07.23
- Etikettenschwindel: Aus Kohlestrom wird Ökostrom 31.10.20, Sonnenseite
- Bundesnetzagentur und Stromhandel: Unrechtmäßige Gewinne im Stromnetz - Klimareporter 5/20
- Strom: Hoher Export, hoher Eigenverbrauch - Bruttoproduktion hat 2015 deutlich zugelegt, so dass der Erfolg der Erneuerbaren verpufft. Ursache war der Export 3/16
- Neuer Rekord beim Stromexport - Stromerzeugung bekommt durch die alten AKW und Braunkohlekraftwerke eine immer größere Schieflage. Klimafreundliche Gaskraftwerke werden im In…
- Deutschland exportiert immer mehr Strom - Erneuerbare haben Braunkohle bei der Stromerzeugung jetzt überholt, die Fossilkraftwerke werden aber nicht im gleichen Maß vom Netz …
- Strom: Neuer Export-Rekord - Deutschlands Kohlekraftwerke laufen für den Export und verdrängen umweltfreundlichere Gaskraftwerke. Anteil der Erneuerbaren wächst weiter 1/14
- Strom im Überfluss und wohin damit? "Schwarzwäsche" bekommt eine ganz neue Bedeutung 12/13
- 2 Jahre Atomausstieg - Deutschland bleibt weiter netto Stromexporteur - Mehr Stromaustausch und flexiblere Strommärkte günstig für erneuerbare Energien 2/13
- Deutschland hat 2012 im Stromhandel mit Frankreich einen Überschuss von 8,7 Milliarden Kilowattstunden erzielt 1/13
- Deutschland hat im Stromexport einen Rekordüberschuss von 23 Milliarden Kilowattstunden erzielt 1/13