Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
Militär
Nachhaltigkeit
Politik
Religionen
Senioren
Soziales
Umwelt & Energie
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel - die Katastrophe in 2011

  1. Home
  2. Umwelt & Energie
  3. Anti-ATOMKRAFT
  4. Störfälle und KATASTROPHEN !
  5. FUKUSHIMA Kernschmelze 2011
Suggest a link
  • Atomruine Fukushima: Probleme ohne Ende 12/11
  • Fukushima: Kernschmelze schlimmer als bisher zugegeben 12/11
  • Neue Probleme in Fukushima 11/11
  • Unkontrollierte Kernspaltung in Fukushima befürchtet 11/11
  • Fukushima-Bericht: Mit Autobatterien gegen die Kernschmelze 11/11
  • Neue Studie: Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet 10/11
  • Fukushima: Wohin mit dem radioaktiven Müll? Bis Ende 2013 sollen die Zone um das havarierte AKW weitgehend dekontaminiert sein, die betroffenen Gemeinden zögern aber noch, Zw…
  • Fukushima: 2,5-mal mehr radioaktives Xenon als durch Tschernobyl freigesetzt Studie: Freisetzungen unmittelbar nach Erdbeben - vor Tsunami 10/11
  • Tepco legt Plan für Fukushima vor - Die neue japanische Regierung drängt auf die Wiederinbetriebnahme der abgeschalteten Reaktoren und legt genauere Messdaten der radioaktive…
  • IPPNW: Fukushima mahnt: Bevölkerung vor atomaren Gefahren schützen 9/11
  • Fukushima: Folienzelt für Reaktorruine - Plastikfolie soll Ausbreitung radioaktiver Partikel verhindern 8/11
  • Fukushima: Dauerhafte Sperrzone - Japanische Regierung kündigt an, dass ein Teil der 20-Kilometer-Zone um das havarierte AKW unbewohnbar bleiben wird 8/11
  • Japan: Ein Schrecken ohne Ende 6/11
  • Fukushima: Aufbereitungsanlage für das radioaktiv belastete Wasser macht weiter Probleme 6/11
  • Kinder in Fukushima vor Strahlung schützen Greenpeace übergibt offenen Brief an die japanische Botschaft 5/11
  • Teils 80 km große Evakuierungszone um Fukushima? 5/11
  • Fukushima: Kernschmelze in Block 1 - Tepco und die japanische Regierung versuchen sich weiter in Verbreitung von Optimismus 5/11
  • Lage in Fukushima 1 schlimmer als gedacht 5/11
  • Ministerpräsiden Naoto Kan ordnet Schlachtung von Nutztieren um Fukushima an 5/11
  • Fukushima: Geplanter Wassersarkophag ist hochriskant - Wassereinleitung in Block 1 könnte Bruch des Sicherheitsbehälters verursachen 5/11
  • Fukushima-Schäden sollen durch Fonds gedeckt werden - Betreiberfirma Tepco stimmt Reorganisation des Unternehmens zu 5/11
  • Zwei Monate Fukushima: Atomanlage nicht unter Kontrolle 5/11
  • Update Fukushima: Die Lage wird immer ernster 5/11
  • Das Spiel mit Fukushima geht weiter - Tepcos Präsident tritt zurück, der Konzern geht der Pleite entgegen, die Regierung ist weiter hilflos 5/11
  • Kernschmelze in drei japanischen Atomreaktoren 5/11
  • Sarkozy in Japan: Atomkraft bleibt trotz Fukushima wichtig 4/11
  • Tepco schlampt bei Messwerten 4/11
  • Strahlendes Sushi, radioaktiver Reis - Gespräche mit der Wissenschaftsjournalistin Dagmar Röhrlich und dem Agrarjournalisten Alexander Knebel 4/11
  • Fukushima bald in Hamburg? Mitte April wird ein japanisches Frachtschiffe in Hamburg erwartet. Niemand weiß, ob es radioaktiv verstrahlt ist - geschweige denn, wie damit im E…
  • Für das Ende der Atomkraft braucht es noch zwei, drei Fukushimas 4/11
  • Grundwasser in Fukushima extrem verstrahlt - Inzwischen hat sich die hohe Strahlenbelastung sowohl im Meer- und im Grundwasser bestätigt, die Regierung weigert sich, weiter z…
  • Riss im Reaktor 2 - Aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima tritt weiter radioaktiv belastetes Wasser aus 4/11
  • Kein Ende in Sicht in Japans Atomkrise 4/11
  • Lage in Fukushima immer dramatischer - Die Strahlung im Meer lag schon vor der offiziellen Einleitung verstrahlten Wassers mehrere Millionen Mal über dem Grenzwert 4/11
  • Schutzhüllen für Fukushima-Reaktoren frühestens ab September 4/11
  • Wie Strahlung wirkt - Lektionen aus der Geschichte 4/11
  • Tepco verspricht stabile Situation in Fukushima in 6-9 Monaten - In der Zeit soll ein "Cold Shutdown" der Reaktoren, eine stabile Kühlung der Abklingbecken und eine "substant…
  • Japans Atomunfall auf höchste Gefahrenstufe angehoben 4/11
  • 80.000 Bewohner der Gefahrenzone ausgesperrt - Immer wieder dringen Bewohner in die Zone um die Atomruine Fukushima ein, um Habseligkeiten zu bergen. Das soll ihnen gesetzlic…
  • Japan will von Tschernobyl lernen - Strahlenhölle Tschernobyl soll japanischen Experten Anregungen liefern, wie mit Strahlenlast umzugehen ist 4/11
  • Radioaktivität macht Kinder krank - Erhöhung der Strahlengrenzwerte für japanische Kinder 4/11
  • Maßnahmen, die uns vor dem Atomtod retten - Fukushima. Trauer, Wut und Widerstand 4/11
  • Wir brauchen den Druck auf den Ausschaltknopf! - Redebeitrag von Matthias Eickhoff zum Super-GAU in Fukushima: "Nicht in Schockstarre verharren" 4/11
  • Japan will Sperrzone um Fukushima einrichten - Die Salamitaktik und das Verbreiten positiver Propagandanachrichten durch Tepco, die IAEA und die japanische Regierung gehen we…
  • Sperrzone: Japan riegelt Fukushima komplett ab - Spiegel 4/11
  • Erdbeben in Japan: Eine Nuklearkatastrophe der höchsten Stufe 7 - heise 4/11
  • Atomkatastrophe von Fukushima: Tepco Der Chef ist krank - die Roboter kommen 3/11
  • Kein Zweifel: Super-GAU in Fukushima - IPPNW verlangt die Veröffentlichung von Plutonium-Messungen 3/11
  • Filz von Atomlobby und Regierung - Japan führt nicht nur das Restrisiko der Atomtechnik vor, sondern auch die politische Unfähigkeit, die Atomlobby zu kontrollieren 3/11
  • Japan: Problem mit Kühlsystem im siebten Rektor - Die Lage der vom Erdbeben und dem Tsunami betroffenen AKWs in Japan ist weiterhin unklar 3/11
  • Tepco zieht Messdaten über tödliche Strahlung wieder zurück Der Atom-Gau wird weiter vom Informations-Gau begleitet, Tepco-Präsident hatte sich wegen Erkrankung für Tage aus …
  • Warum werden in Fukushima keine Roboter eingesetzt? Ausgerechnet im Roboter verliebten Japan müssen allein Menschen sich der gefährlichen Radioaktivität aussetzen 3/11
  • Radioaktivität steigt in der Umgebung von Fukushima 1 - Die Lage im havarierten AKW scheint sich Schritt für Schritt zu verschlechtern 3/11
  • Lage in den Fukushima-Reaktoren gerät immer weiter außer Kontrolle -Wasser mit einer zehnmillionenfach erhöhten Strahlung weist auch in Reaktor 2 auf einen zerstörten Druckbe…
  • Der Fukushima-Super-Gau braucht jetzt ein wirksames Krisen-Management - Lage völlig außer Kontrolle und sehr ernst, es kann zu einem Mega-Tschernobyl kommen 3/11
  • General Electric und die Sicherheit der Fukushima-Reaktoren Der US-Konzern, von dem die Siedewasserreaktoren in Fukushima stammen, weist jede Verantwortung von sich 3/11
  • Freiwillige Flucht aus Fukushima - Die japanische Regierung will nicht evakuieren, fordert aber die Bewohner auf, freiwillig das Weite zu suchen 3/11
  • Zum Atom-Gau kommt der Informations-Gau Update: Hohe Strahlenbelastung des Wassers in den Blöcken 1, 2 und 3: Fukushima weiterhin außer Kontrolle 3/11
  • Die wirkliche Katastrophe beginnt erst in Fukushima - Arbeiter müssen vom AKW abgezogen werden, die weiträumige Strahlenbelastung steigt, nach der Gesellschaft für Strahlens…
  • Die Helden von Fukushima: Obdachlose, Gastarbeiter und Arbeitslose?Der ARD-Korrespondent in Japan untergräbt den Mythos von den 50 Helden 3/11
  • Nach der Naturkatastrophe in Japan wird die Energie knapp -Kaltes Wetter könnte für zahlreiche Obdachlose zu einem großen Problem werden 3/11
  • Der beste Schutz ist das Verlassen der Stadt Tokio - Die Strahlenexpertin Angelika Claußen über die zu erwartenden Folgen des Reaktorunfalls in Japan 3/11
  • Verzweifelter Kampf um den mit Mox-Brennstäben geladenen Reaktor 3 - Weiter Unklarheit über den Stand der Dinge in Fukushima 1, in Tokio könnte ein großer Blackout drohen 3/1…
  • Alarm in zwei weiteren Atomkraftwerken Japan nach dem Tsunami – Die laufende Entwicklung 3/11
  • Das nächste Beben - Eigentlich stand ein anderes AKW auf der Liste von Japans Risiko-Kandidaten ganz oben... 3/11
  • Auch Wasserwerfer richten nichts aus - Das Wasser in den Kühlbecken der Reaktoren 3 und 4 erhitzt sich weiter 3/11
  • Japan und seine AKWs - Hintergrund zu den japanischen Atomanlagen und zum Ablauf der Ereignisse nach dem Erdbeben 3/11
  • US-Botschaft evakuiert in einem Radius von 80 Kilometern um Fukushima - Japan bittet Südkorea um Lieferung von Borsäure 3/11
  • Countdown in Fukushima - Die "Glorreichen 50" sollen als Kamikaze-Retter fungieren, aber Genaues weiß man weiter nicht 3/11
  • Hiroshima 2.0: Werden die Super-Gaus vertuscht? Einschließen in einem Sarkophag als letzte Konsequenz? 3/11
  • Das System ist die Katastrophe - Wird Fukushima zum Tschernobyl des spätkapitalistischen Weltsystems? 3/11
  • Fukushima I wird mit Meerwasser und Borsäure gekühlt, um den Sicherheitsbehälter instand zu halten 3/11
  • Kernschmelz-Experte weiß Rat für Fukushima - Hilfsangebot an Japan - Sand statt Wasser / Stickstoff vor Kühlung 3/11
  • Japans Stromkonzern TEPCO: Eine Geschichte der Vertuschung von Nuklearkatastrophen 3/11
  • Experteninterview nach Atomunfall in Japan: "Situation steht auf der Kippe" 3/11
  • Atomkatastrophe in Japan - Betreiber prüft Sarkophag-Bau wie in Tschernobyl 3/11
  • Höchste INES-Stufe 7 für Atomunfälle gilt für Fukushima 3/11
  • Offenbar Explosion in japanischem Atomkraftwerk - Zeit 3/11
  • Drohende Kernschmelze - Notaktion soll Krisen-AKW retten 3/11
  • Stromversorgung als Achillesferse der Reaktoren 3/11
  • Fukushima sprengt die Dimension von Tschernobyl 3/11
  • Dach des Reaktorgebäudes in Fukushima I zerstört (Mit Video) 3/11
  • Explosion im AKW Fukushima - Japan bringt 200.000 Menschen in Sicherheit 3/11
  • Explosion in Atomkraftwerk - Japan erlebt die nukleare Katastrophe 3/11
  • Greenpeace zu Reaktorunfall in Fukushima: "Behörden sind hilflos!" 3/11
  • Fukushima, die Aufmerksamkeit und die Medien 3/11
  • Nuklearer Notstand in zweitem Atomkraftwerk 3/11
  • Radioaktivität in Fukushima leicht gesunken 3/11
  • Grosse Angst in japanischen Geisterstädten 3/11
  • AKW Fukushima sollte im März vom Netz 3/11
  • AKW: Burgerliche Euphorie Schwindet 3/11
  • Wie gefährlich die Lage im Krisen-AKW ist 3/11
  • Evakuierungszone ausweiten 3/11
  • Atomarer Notstand in Japan - Kernschmelzgefahr 3/11
  • AKW-Katastrophe: Japaner fürchten sich vor dem Strahlentod 3/11
  • Folgen von Radioaktivität - Was die Strahlen im Menschen anrichten 3/11
  • ENSI-Direktor über AKW Fukushima 1: «Die Gefahr ist gross» 3/11
  • Atomkatastrophe in Japan - Kernschmelze in zweitem Reaktor 3/11
  • Explosion in AKW - Japan zittert vor dem Katastrophenreaktor 3/11
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tiktok
nach oben
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail