Allgemeine Artikel
- Motor der Verschwendung - Krass un Kornkret 10.02.22
- Die dunklen Seiten des Aluminiums - Standard 20.08.21
- Studie zur Lebensmittelverschwendung: Viele Lebensmittel erreichen den Teller nicht - klimareporter 22.07.21
- Wenn Gartenabfälle zum Umwelt-Problem werden 3/21
- Asse: Zwischenlager soll neben Schacht entstehen - NDR 17.07.20
- Deutschland belegt Platz neun bei der Lebensmittelverschwendung - Spiegel 13.02.20
- Mit Künstlicher Intelligenz gegen Food Waste - Reset 10.12.19
- Hetze gegen Klimaaktivistinnen: Toxische Männer - Klimareporter 02/19
- Umweltberaterin: Bislang keine Reduzierung von Verpackungsmüll 1/19
- Mehr Einweggetränkeverpackungen mit Pfandpflicht - Ab dem 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Damit gibt es für viele Verpackungen eine Registrierungsp…
- Zentrale Stelle Verpackungsregister - das nächste bürokratische Monster? 9/18
- Deutsche Verbraucher fordern weniger Verpackungsmüll - Der boomende Onlinehandel und der Trend zu immer kleineren Verpackungen und vorportionierten Produkten im Supermarkt lä…
- Papierhandtuch-Abfall: 66.800 Tonnen Müll jährlich - Wegwerfhandtücher aus Papier produzieren mehr Abfall als Einweg-Kaffeebecher und Plastiktüten 1/18
- Dämmstoff ist kein Sondermüll mehr - aber nur begrenzt lange - Entscheidung des Bundesrates vom 16. Dezember 2016 soll lediglich zwölf Monate lang gelten 12/16
- Europas größter Reifenfriedhof brennt in Spanien - Die riesige Rauchfahne des seit 16 Jahren illegalen Lagers ist aus Madrid genauso zu sehen wie aus dem All 5/16
- Lithium-Ionen-Akkus als tickende Zeitbomben auf den Straßen? Ein ordnungsgemäßer Transport von Lithiumbatterien ist faktisch nicht zu leisten 12/15
- Wie sich die Lebensmittelverschwendung bekämpfen lässt: Menüs im Müll - Etwa 11 Millionen Tonnen einwandfreier Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Abfall. Wir bra…
- Experte sieht gefährlichen Trend: Hände weg von Kaffeekapseln 3/15
- Umweltschutz: Was wurde eigentlich aus dem Dosenpfand? 3/15
- Recycling-Konzept "Cradle to Cradle": Das Ende des Mülls - Unternehmen erschaffen Produkte, die keinen Müll hinterlassen 3/15
- Umweltverschmutzung: Meer aus Müll 2/15
- NABU zeichnet Einweg-Lobby mit „Dinosaurier des Jahres 2013“ aus 12/13
- Illegale Abwrackpraxis: Auf dem Friedhof der Ozeanriesen -Deutsche Reedereien lassen ihre Schiffe in Südasien abwracken, obwohl dort hochgiftige Stoffe tonnenweise im Meer la…
- Mülltrennung mit abstrusen Unschärfen... ... und die Überwachungssysteme ordnungsgemäßen Verhaltens an den Containern 2/13
- Klimakiller Kompost - Kompostierung wird meist als die "ökologische Technik" schlechthin betrachtet 9/11
- Schmutzige Müllverbrennung für die CO2-Bilanz - Rechentricks machen Müllverbrennung statt Recycling lukrativ 8/11
- Werden Häuser immer mehr zu Sondermüll? 2/11
- Bundesbürger sind mehrheitlich für Einführung einer umfassenden Wertstofftonne 2/10
- Australischer Giftmüll kommt nicht nach Deutschland 6/07
- Grüner Punkt und Rumpelmännchen 3/07
- Protest gegen Verbrennung australischen Giftmülls in Deutschland 2/07
- Bürgerinitiativen gegen Müllverbrennung 1/07
- Müllberge sind verschwunden, aber ist Abfallproblem damit gelöst? 12/06
- Rund 37 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle im Jahr 2005 12/06
- Müll vagabundiert durchs Land 7/05
- 15.000 neue Arbeitsplätze in der Abfallwirtschaft 7/05
- Abfallentsorgungsgesetz: Der Müll wird nie wieder so sein, wie er einst war 6/05
- Illegale Mülltransporte nach Polen aufgedeckt 6/05
- Verschwendung als Lebensstil - 30-40 Prozent der produzierten Lebensmittel landen im Abfall 4/05
- Tetra-Pack ist so umweltfreundlich wie die Pfandflasche 10/04
- Zero waste Aktivistin Milena Glimbovski - Twitter
- Milena Glimbovski - Wikipedia
- Portal Globales Lernen - Fokus "Abfall und Müllexporte weltweit"